749 Ergebnisse für: preispolitik
-
Zusammenfassung Rede Ludwig Erhards während der 14. Vollversammlung des Wirtschaftsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes am 21.4.1948 in Frankfurt am Main / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0010_erh&l=de
In der Rede vom 21. April 1948 verkündete der Direktor der Verwaltung für Wirtschaft und künftige Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard vor dem Plenum des bizonalen Wirtschaftsrates sein wirtschaftspolitisches Programm, das zur Grundlage der…
-
Bundesgerichtshof erklärt Bearbeitungsentgelte bei Unternehmenskrediten für unwirksam KAPITAL-RECHTINFO.de - Anwaltliche Beratung im Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Kapitalanlagerecht und Anlegerschutz - Rechtsanwälte und Fachänwalte für Bankrecht und Kapitalmarkrecht
http://www.kapital-rechtinfo.de/kapital-rechtinfo/archiv/texte_b/Bearbeitungsentgelte_Unternehmenskredite.shtml?navid=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AOK-Bundesverband - Presse - Pressemitteilung - Arzneiverordnungs-Report 2015: Arzneimittelausgaben auf Rekordniveau (23.09.15)
https://web.archive.org/web/20151222173308/http://www.aok-bv.de/presse/pressemitteilungen/2015/index_14320.html
Aktuelle Nachrichten und Hintergrund, Lexikon Gesundheitswesen, Material-Dossiers u.a. zur Gesundheitsreform, Presseinfos, Radio- u Bilderservice, Broschüren und Newsletter.
-
-
Dr. Christian Friege Unternehmensberatung - Erfahrung
https://web.archive.org/web/20150413034053/http://www.friege-consulting.de/Erfahrung/
Friege, Christian Friege, Unternehmensberatung, Schwerpunkt Strategie, Marketing, Vertrieb; Branchen: Energiewirtschaft, Stadtwerke, Telekommunikation, Direktvertrieb, Medien u.a. Spezialgebiete: Direktvertrieb, Kundenmanagement, Vertriebsmanagement,…
-
Amoroso-Robinson-Relation • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/amoroso-robinson-relation.html
Lexikon Online ᐅAmoroso-Robinson-Relation: Gleichgewichtsbeziehung zwischen Preis, Preiselastizität und Grenzkosten (bezogen auf die Menge), die ausschließlich im Preisoptimum gilt. Die Beziehung lautet:p* = ε/(1+ ε) C’mit p* = optimaler Preis, ε = ∂q/∂p ∙…
-
Prof. Dr. Markus Mändle • Autor und Experte | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/autoren/prof-dr-markus-maendle-68/
Einer von >200 Experten: Prof. Dr. Markus Mändle (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)): Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre
-
Flensburger Schwimmbad: Campusbad schwimmt in Besuchern | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/campusbad-schwimmt-in-besuchern-id8434571.html
Dem Campusbad in Flensburg scheint es wieder gut zu gehen: Die Gästezahl im städtischen Hallenbad steigt um gut 26.000 – doch die neuen Tarifverträge fressen die gestiegenen Umsätze komplett auf.
-
Masnata, Albert
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D45362.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kabinettsprotokolle Online "Fischer, Hans August" (6.37:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/1/z/z1960a/kap1_6/para2_37.html
Keine Beschreibung vorhanden.