Meintest du:
Programmation1,726 Ergebnisse für: programmatik
-
Bürger in Wut | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/135179/buerger-in-wut?p=all
Die BIW gründete sich 2004 und ist seit 2007 in der Bremischen Bürgerschaft vertreten. Ihre Wählerschaft konzentriert sich dabei auf die Stadt Bremerhaven. In ihrem Programm vereint die Wählervereinigung rechtskonservative sowie rechtspopulistische u
-
Die Wochenzeitung "Junge Freiheit": Kritische Analysen zu Programmatik ... - Stephan Braun - Google Books
http://books.google.de/books?id=BeT2_lqJQJAC&lpg=PA28&dq=%22Unter%20den%20Neurechten%20Zeitschriften%22&pg=PA28#v=onepage&q=%22U
Vorwort Stephan Braun und Ute Vogt Jahrelang hatte die „Junge Freiheit“ (JF) gegen ihre Nennung in Verfassun- schutzberichten geklagt. Im Mai 2005 war es dann soweit: Das Bundesverf- sungsgericht hat die Pressefreiheit stärker gewichtet und eine weitere…
-
-
Geschichte des Corpus Hellenisticum
https://web.archive.org/web/20070806032435/http://anu.theologie.uni-halle.de/NT/CorpusHellenisticum/Geschichte
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Theologische Fakultät
-
CDU | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42057/cdu
Die CDU wurde 1950 als Sammlungspartei des christlich-bürgerlichen Lagers gegründet. Seitdem hat sie außen- und innenpolitischen Schlüsselentscheidungen der Bundesrepublik als Regierungspartei maßgeblich geprägt. Ihr Programm ist von konservativen, l
-
DIE LINKE | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42127/die-linke
DIE LINKE hat sich ab 2005 als parlamentarische Kraft im deutschen Parteiensystem fest etabliert. Entstanden ist sie aus der WASG und der PDS. Damit hat sie ihre Wurzeln sowohl im gewerkschaftsnahem Umfeld und dem Protest gegen die Sozialpolitik der
-
FREIE WÄHLER | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/135181/freie-waehler
Die FREIEN WÄHLER entstanden als überregionale Vereinigung kommunaler Wählergemeinschaften. Die Stärkung der Kommunen und der Anspruch unabhängige Sachpolitik zu betreiben, gehören zu ihrem programmatischen Kern. Die größten Erfolge feiert die Partei
-
Familien-Partei Deutschlands | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/kleinparteien/207279/familie
Das zentrale Motiv der Partei FAMILIE ist die Stärkung der Rechte und politischen Bedeutung der Familie. Seit den 1990er-Jahren nimmt sie regelmäßig an Wahlen teil, wobei sich ihre politische Hochburg im Saarland befindet. 2014 gelang ihr der Sprung
-
Bürger in Wut | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/135179/buerger-in-wut?p=online
Die BIW gründete sich 2004 und ist seit 2007 in der Bremischen Bürgerschaft vertreten. Ihre Wählerschaft konzentriert sich dabei auf die Stadt Bremerhaven. In ihrem Programm vereint die Wählervereinigung rechtskonservative sowie rechtspopulistische u
-
FREIE WÄHLER | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/135181/bundesvereinigung-freie-w%C3%A4hler
Die FREIEN WÄHLER entstanden als überregionale Vereinigung kommunaler Wählergemeinschaften. Die Stärkung der Kommunen und der Anspruch unabhängige Sachpolitik zu betreiben, gehören zu ihrem programmatischen Kern. Die größten Erfolge feiert die Partei