818 Ergebnisse für: prozessoptimierung
-
Theatergemeinde München - Mehr Lust auf Kultur - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/theatergemeinde-muenchen-mehr-lust-auf-kultur-1.1733342
Die Münchner Theatergemeinde sucht ein neues Image: Über die Verteilung von Tickets hinaus will sie mehr Lust auf Kultur machen.
-
Kein Investor für einstiges Siemens-Unternehmen - Das Ende von BenQ Mobile - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kein-investor-fuer-einstiges-siemens-unternehmen-das-ende-von-benq-mobile-1.812383
Der Mobiltelefon-Hersteller BenQ Mobile wird abgewickelt, nachdem kein Investor das insolvente Unternehmen haben wollte. Fast alle Mitarbeiter müssen gehen.
-
Weltweit größtes mobiles Riesenrad - München dreht ein großes Ding - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/weltweit-groesstes-mobiles-riesenrad-muenchen-dreht-ein-grosses-ding-1.1568137
Hat München nun auch eine Winter-Wiesn? Am Frankfurter Ring steht die neue Attraktion der Stadt: das weltweit größte mobile Riesenrad. Was es mit dem eindrucksvollen Fahrgeschäft auf sich hat.
-
Post will Zustellerin nach 88 Zeitverträgen übernehmen - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/einigung-vor-arbeitsgericht-post-will-zustellerin-nach-zeitvertraegen-uebernehmen-1.1999572
Eine Briefträgerin arbeitet seit 1997 für die Post - immer wieder befristet angestellt. Als sie gehen sollte, klagt sie.
-
-
Schmähpreis Plagiarius 2013 - Hochstapler der Produktwelt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schmaehpreis-plagiarius-hochstapler-der-produktwelt-1.1601018
Der Verein Aktion Plagiarius hat Preise für die dreistesten Fälschungen 2013 vergeben, für gefälschte Staubsauger und abgekupferte Straßenlampen in Katar.
-
Mehr als zwei Jahre nach der Tat - Fall Mannichl wird vorläufig eingestellt - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/zweieinhalb-jahre-nach-dem-anschlag-fall-mannichl-wird-vorlaeufig-eingestellt-1.1100049
Mehr als 3000 Hinweisen wurde nachgegangen, etwa 2100 Zeugen wurden befragt, am Ende führten alle Spuren ins Nichts. Etwa zweieinhalb Jahre nach dem mysteriösen Messerangriff auf den damaligen Passauer Polizeichef Alois Mannichl wird der Fall vorläufig zu…
-
RWE bestimmt Nachfolger für Großmann - "Das ist ein katastrophal schlechter Neustart" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rwe-bestimmt-nachfolger-fuer-grossmann-das-ist-ein-katastrophal-schlechter-neustart-1.1129307
Intrigen und Rücktrittsdrohungen: Nach einem beispiellosen Machtkampf beim Energiekonzern RWE soll der Niederländer Peter Terium den umstrittenen Jürgen Großmann vorzeitig beerben. Doch der Kompromiss beschädigt zentrale Personen des Unternehmens.
-
Interimsregierung - Diplomat wird Chef der Übergangsregierung in Bulgarien - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interimsregierung-diplomat-wird-chef-der-uebergangsregierung-in-bulgarien-1.1622405
Nach dem Vorbild der Monti-Regierung in Italien: Bulgariens Präsident Plewneliew hat eine Übergangsregierung vorgestellt. Ihr Chef wird der EU-freundliche Diplomat Marin Rajkow. Er erfüllt die wichtigsten Bedingungen.
-
Türkei setzt Menschenrechtskonvention teilweise aus - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-putschversuch-tuerkei-will-europaeische-menschenrechtskonvention-teilweise-aussetzen-1.3089423
Die Türkei setzt Teile der Europäischen Menschenrechtskonvention aus. Ähnlich agierte Frankreich nach den Terroranschlägen von Paris.