118 Ergebnisse für: puschkins
-
Iwan S. Turgenjew: Faust. Zwei Novellen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/iwan-s-turgenjew/faust.html
Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Dorothea Trottenberg. Nach langer Zeit begegnet Pavel seiner Jugendliebe Vera wieder, einer geheimnisvollen Schönheit, die mit einem...
-
Renaissance der Akademien - Kultur Regional - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur-regional_artikel,-Kultur-Regional-Renaissance-der-Akademien-_arid,50372.html
Jahresfeier der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in der Alten Aula - Wachsende Nachfrage nach unabhängiger Beratung
-
Mönchengladbach: Gambler - ein Musical mischt eine Stadt auf
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/gambler-ein-musical-mischt-eine-stadt-auf-aid-1.4464119
Für 20 Monate lang wurde Mönchengladbach in den 1990er-Jahren zur Musical-Hochburg. Doch "Gambler" blieb nur eine Episode. Erst gab es viel "Gaudí", dann
-
Ruchat.de - Ihr Ruchat Shop
http://www.ruchat.de
Die Europäisierung Russlands, Wanderungen in Russland, Röhre 1Z21P (DY86, DY87), TRANSIT - Reiseberichte - Russland, Hochbett Marineblau 90 x 200 cm REVIN,
-
Peter Tschaikowskij (1840-1893)
https://web.archive.org/web/20100822000523/http://www.boorberg.de/juristerei/juristen/tschaiko.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winfried Ihrig (Hg.) / Ulrich Janetzki (Hg.): Die Morgendämmerung der Worte. Moderner Poesie-Atlas der Roma und Sinti - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/winfried-ihrig-ulrich-janetzki/die-morgendaemmerung-der-worte.html
Mit einem Vorwort von Dotschy Reinhardt und einem nachwort von Klaus-Michael Bogdan. Die Lyrik der Roma und Sinti aus aller Welt. Übertragen aus etwa 20...
-
Der goldene Hahn als scharfe politische Satire in Düsseldorf | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/review-golden-cockerel-bertman-kober-deutsche-oper-am-rhein-dusseldorf
Dmitry Bertmans einfache, elegante Inszenierung von Rimsky-Korsakows letzter Oper findet ein aktuelleres satirisches Ziel.
-
Juri Elperin (Geb. 1917) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/juri-elperin-geb-1917/12516428.html
Der Kosmopolit als Grenzverletzer. Sein Schmuggelgut: Verse
-
Theater - Das Glück im Dreck - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-das-glueck-im-dreck-1.4035776
Frank Castorf inszeniert am Münchner Residenztheater "Don Juan". Zwei Schauspieler teilen sich die Liebhaberrolle und ziehen sich gegenseitig am Nasenring durch die Arena männlicher Idiotie.
-
Keine Angst vor Menschen - taz.de
http://www.taz.de/!1638604/
Schaubühne Berlin: Andrea Breth inszeniert Wampilows „Letzten Sommer in Tschulimsk“ ■ Von Niklaus Hablützel