140 Ergebnisse für: pylos
-
Worms, Johanniskirche, Grabstein oder Epitaph? des Johann : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/worms/inschrift/nr/di029-0547.html
Die Inschriften der Stadt Worms
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Telegraphentruppen - Telemeter
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=15&seitenr=0574
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Die Bronzezeit auf Sizilien
http://www.sizilien-etna.de/2015/08/bronzezeit.html
Der Übergang von der Kupfer zur Bronzezeit (2000-1250 v.Chr.) verlief auf Sizilien und den Äolischen Inseln fließend....
-
Homer, Epen, Odyssee, 1. Gesang - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Homer/Epen/Odyssee/1.+Gesang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Nautilus in art – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nautilus_in_art?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwab - Sagen: Herakles im Dienste der Omphale - Heraklessage
http://www.textlog.de/41022.html
Gustav Schwab - Sagen: Herakles im Dienste der Omphale. - Heraklessage. - Sagen des klassischen Altertums. - Mythologie der Römer und Griechen. Antike Mythen
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Herakles (die zwölf Arbeiten und andern Thaten)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=107929
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Archäologie: Räuberbanden im Mittelmeer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/21/archaeolgie-geschichte-troja-bronzezeit
Wer entfachte den Seevölkersturm, wie kam es zur Schlacht um Troja? Ein Archäologe glaubt zu wissen, wer am Ende der Bronzezeit Weltgeschichte schrieb.
-
Fundsache, Nr. 1310: 3500 Jahre altes Krieger-Grab in Griechenland - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/fundsache/3500-Jahre-altes-Krieger-Grab-in-Griechenland-article16222496.html
US-Wissenschaftler graben in Griechenland einen 3500 Jahre alten Krieger aus und sind beeindruckt von der Pracht der Grabstätte: Sie finden jede Menge wertvollen Schmuck, Waffen und Götterfiguren. Alles ist im aufwendigen minoischen Stil gearbeitet.
-
Frühgeschichte, Neolithikum,Minoische, Mykenische, Kykladische Kultur: Überblick über die Epochen griechischer Kulturentwicklung
http://www.gottwein.de/grep/his_3000.php
Keine Beschreibung vorhanden.