126 Ergebnisse für: querliegenden
-
Malawi 2016 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2016/malawi?destination=suche?page%3D1%26words-advanced%3Dmalawi%26search_x%3D0%26search_y%3
Die Angriffe auf Menschen mit Albinismus nahmen deutlich zu. Im Mai 2015 begutachtete der UN-Menschenrechtsrat im Rahmen der Allgemeinen Regelmäßigen Überprüfung die Lage der Menschenrechte in Malawi. Die Regierung nahm 154 der 199 Empfehlungen des…
-
Verwaltungsgemeinschaft Greußen - Gemeinde Topfstedt
https://www.vgem-greussen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=94564
Die ist die Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Greußen und ihrer Mitgliedskommunen, der Stadt Greußen, der Stadt Clingen, der Stadt Großenehrich, der Gemeinde Niederbösa, der Gemeinde Topfstedt, der Gemeinde Trebra, der Gemeinde Wasserthaleben und der…
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030160,T
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Folter in Russland | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/6/22/folter-russland?destination=node/3063
In Russland gehört Folter im Polizeigewahrsam und in Haftanstalten zum Alltag. Nicht nur in den Republiken des Nordkaukasus ist die Praxis weit verbreitet, Verdächtige unter Folter und Misshandlungen zu Geständnissen zu nötigen.
-
Amnesty Report 2011: EU muss sich Verantwortung in der arabischen Welt stellen | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2011/5/12/amnesty-report-2011-eu-muss-sich-verantwortung-der-arabischen-welt-stellen?destination=node/1790
Der Amnesty International Report 2011 zeigt: Das Internet und soziale Medien spielen im Kampf für die Menschenrechte genauso wie bei deren Unterdrückung eine immer größere Rolle.
-
-
-
Severaisse - Drac-Region / Frankreich
http://www.kajaktour.de/sever.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ägypten: Christen werden zu Sündenböcken nach Auflösung der pro-Mursi Sitzstreiks | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2013/10/9/aegypten-christen-werden-zu-suendenboecken-nach-aufloesung-der-pro-mursi-sitzstreiks?destination
Ein detaillierter Amnesty-Bericht über die Attacken auf Einrichtungen der koptischen Christen im August enthüllt das Versagen des ägyptischen Sicherheitsapparates, Minderheiten zu schützen.
-
Japan: Hakamada Iwao | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2011/12/7/japan-hakamada-iwao
Hakamada Iwao wurde 1966 wegen Mordes verhaftet. Zwei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt. Im Anschluss an seine Festnahme unterzog die Polizei Hakamada vom 18. August bis 9. September 1966 einem 23tägigen intensiven Verhör.