79 Ergebnisse für: rechnersysteme
-
Mercedes A-Klasse W177 (2018): Fahrbericht, Video, Preis - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-a-klasse-2018-w177-bilder-infos-preis/
Die neue Generation der Mercedes A-Klasse (W177) kommt zu Preisen ab 30.232 Euro. Der kompakte Mercedes hat mehr Platz, zwei Bildschirme im Cockpit und das neue Infotainment MBUX mit Sprachsteuerung. Hier alle Infos, Daten und der erste Fahreindruck.
-
Planung von Maschinen- und Anlagen für die Digitale Fabrik – Fertigungsautomatisierung
https://web.archive.org/web/20121219150705/http://wiki.zimt.uni-siegen.de/fertigungsautomatisierung/index.php/Planung_von_Maschi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Praktische Anwendung kryptographischer Prüfsummen
http://peterjockisch.de/texte/computerartikel/Kryptographische-Pruefsummen/Kryptographische-Pruefsummen.html
Einführung in die praktische Anwendung kryptographischer Prüfsummen
-
Thema der Woche: Jahr-2000-Problem: Und sie dreht sich noch - computerwoche.de - Archiv 2000 / 2
https://web.archive.org/web/20100822071703/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2000/2/1072439/
Wars das? Fragten sich am ersten Tag des Jahres 2000 Menschen rund um den Erdball. Keine wild gewordenen russischen Atomraketen wegen des Jahr-2000-Computerproblems? Keine explodierenden Kernkraftwerke? Nicht mal ein winziges, kleines Kataströphchen?
-
Planung von Maschinen- und Anlagen für die Digitale Fabrik – Fertigungsautomatisierung
https://web.archive.org/web/20121219150705/http://wiki.zimt.uni-siegen.de/fertigungsautomatisierung/index.php/Planung_von_Maschinen-_und_Anlagen_f%C3%BCr_die_Digitale_Fabrik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mercedes A-Klasse W177 (2018): Fahrbericht, Video, Preis - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-a-klasse-2018-w177-bilder-infos-test-3258766.html
Die neue Generation der Mercedes A-Klasse (W177) kommt zu Preisen ab 30.232 Euro. Der kompakte Mercedes hat mehr Platz, zwei Bildschirme im Cockpit und das neue Infotainment MBUX mit Sprachsteuerung. Hier alle Infos, Daten und der erste Fahreindruck.
-
DDR-Mikroelektronik auf der Leipziger Frühjahrsmesse stark vertreten: Elektronik-Kombinate zeigen Anwenderlösungen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/elektronik-kombinate-zeigen-anwenderloesungen,1173666
-
Was steckt hinter TCPA und Palladium? | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Der-versiegelte-PC-288536.html
Die Industrie-Allianz TCPA (‘Trusted Computing Platform Alliance’) will den PC durch zusätzliche Hardware sicherer machen: Ein integrierter Chip wacht darüber, ob an der Hardware gepfuscht, Software ohne Lizenz genutzt oder ein Dokument ohne Erlaubnis…
-
DDR- Kombinate und eine kritische Megabit-Story
https://aspekte-70.de/komddir2015_1.htm
Rohnstock Biografien, DDR-Regierungsbeauftragter Nendel giebt ein entsteltes Bild der 1MBit- Geschichte