2,281 Ergebnisse für: restaurierten
-
Fred Deux im Panorama Museum Bad Frankenhausen: Ein Kampf mit sauren Äpfeln | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Fred-Deux-im-Panorama-Museum-Bad-Frankenhausen-Ein-Kampf-mit-sauren-Aepfeln-4
Das Panorama Museum zeigt erstaunliche Grafiken zwischen Fiktion und Realität
-
Benda reformierte von Gotha aus die deutsche Oper und imponierte Mozart | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Benda-reformierte-von-Gotha-aus-die-deutsche-Oper-und-imponierte-Mozart-21396
Mit einer lapidaren Notiz, heute in den Konvoluten der Gothaer Hofakten erhalten, teilte Herzog Friedrich III. seinem Oberhofmarschall mit, dass er "den bisherigen Königl. preuß. Musicum Georg Penta zu unserem Capellmeister an und in Diensten genommen"…
-
Erfurterin Gabriele Stötzer: Niemals zu einem Pakt mit der Stasi verführt | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Erfurterin-Gabriele-Stoetzer-Niemals-zu-einem-Pakt-mit-der-Stasi-verfuehrt-97
Die Erfurter Künstlerin Gabriele Stötzer stellt im Schiller-Museum Weimar 100 Arbeiten aus.
-
Besucherplattform für restaurierten Kran im Misburger Hafen eingerichtet
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Besucherplattform-fuer-restaurierten-Kran-im-Misburger-Hafen-eingerichtet
Im Misburger Hafen können Besucher jetzt ein aufwendig restauriertes Industriedenkmal bewundern. Der fast 100 Jahre alte, sogenannte Halbportalkran ist knapp zwei Jahre lang in mühevoller Handarbeit hergerichtet worden.
-
Wiedereinweihung des Kreuzes
http://www.st-jakobus-harheim.de/php/Kreuz/Kreuz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landratsamt Roth - Jüdische Geschichte in Georgensgmünd
http://www.landratsamt-roth.de/Desktopdefault.aspx/tabid-12/84_read-1634
Die Wurzeln der jüdischen Gemeinde in Georgensgmünd reichen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Das Jüdische Museum in Georgensgmünd gibt mit der restaurierten Synagoge, einem großen jüdischen Friedhof und dem Taharahaus, dem rituellen…
-
Ehemaliger Musikdirektor des DNT in Weimar wird achtzig – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Ehemaliger-Musikdirektor-des-DNT-in-Weimar-wird-achtzi
Eduard Lehmstedt feiert am Mittwoch in Weimar seinen 80. Geburtstag. Er leitete 1968 bis 1997 den Chor des Nationaltheaters. Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms rahmte dort sein erfolgreiches Wirken.
-
Vielschreiber Wilhelm Bode starb vor 90 Jahren in Weimar – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Vielschreiber-Wilhelm-Bode-starb-vor-90-Jahren-in-Weima
Wilhelm Bode galt bis zu seinem tragischen Tod vor 90 Jahren und auch noch danach als "populärster Schriftsteller über Goethe" und als "volkstümlichster Goetheforscher". Mit über 50 Buchtiteln hatte er die Goethezeit massenwirksam aufbereitet.
-
Streit um Denkmalschutz und Lärm im Oppelschen Garten – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Streit-um-Denkmalschutz-und-Laerm-im-Oppelschen-Garte
Weimar. Die Stadt hält das Restaurant "Il Giardino" für überdimensioniert. Eine Klage über Ruhestörung lässt sie indes nicht gelten.
-
Von Fünfzehn auf Null: Weimar ist ab Sonntag ohne ICE-Halt – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Von-Fuenfzehn-auf-Null-Weimar-ist-ab-Sonntag-ohne-ICE-H
Auch die Zahl der Intercity-Züge in der Kulturstadt sinkt mit dem neuen Fahrplan. Allerdings wird die Anbindung nach Erfurt etwas besser werden.