Meintest du:
Rundfunkansprachen127 Ergebnisse für: rundfunkansprache
-
März 1953: Pompöse Trauerfeiern für Josef Stalin und Klement Gottwald in der Tschechoslowakei | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/maerz-1953-pompoese-trauerfeiern-fuer-josef-stalin-und-klement-gottwald-in-der-tschechoslowakei
Im März 1953 wurde in der Tschechoslowakei mit einer Woche Abstand zweimal getrauert. Im ersten Fall um einen Riesen, im zweiten Fall um einen Zwerg der internationalen Politszene. Am 5. März starb Josef Stalin und im ganzen Sowjetreich und allen…
-
Dollfuß Lied | Symbole | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Dollfu%C3%9F_Lied
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dollfuß Lied | Symbole | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Dollfu%C3%9F_Lied
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Operation Spürhund zum Wohle des Westens - taz.de
http://www.reisen-in-die-zivilgesellschaft.de/!1339134/
Heute vor fünfzig Jahren, am 20. Juni 1948, wurde im westlichen Teil Nachkriegsdeutschlands fast über Nacht die D-Mark eingeführt – gegen den Protest der Sowjetunion. Geplant wurde die Aktion schon Monate zuvor unter konspirativen Bedingungen von den USA.…
-
-
Widerstand gegen Hitlers Besetzung: 28. Oktober und 17. November 1939 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/widerstand-gegen-hitlers-besetzung-28-oktober-und-17-november-1939
In Kürze wird überall in Tschechien der Samtenen Revolution gedacht. Auslöser für den Sturz des Kommunismus vor 20 Jahren waren die Studentendemonstrationen am 17. November 1989. Ein halbes Jahrhundert vorher jedoch gingen schon einmal Studenten auf die…
-
LeMO Kapitel - NS-Regime - Außenpolitik - Die deutsch-italienischen Beziehungen
http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/aussenpolitik/italien/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Erinnerung an den Krieg - Der gute Deutsche und sein Bunker – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Der-gute-Deutsche-und-sein-Bunker
Am Dienstag vor 67 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – auch für Gerhard Saalfeld, den eine vergessene Schuhbürste in Dänemark zum Medienstar machte.
-
Putsch
http://www.raoul-wallenberg.de/Wallenberg/Rettung__Teil_2_/Putsch/putsch.html#Textmarke2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nazis und Tierschutz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/nazis-und-tierschutz-a-947808.html
Hitlers Zuneigung zu seiner Schäferhündin "Blondi" ist legendär. Dass strenger Tierschutz und Verachtung für Menschen für die Nazis ohne weiteres zusammengingen, beweist die Geschichte des "Reichstierschutzgesetzes" von 1933.