1,288 Ergebnisse für: sapiens
-
Der Mensch hat im Laufe der Evolution viele Schwachstellen entwickelt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/der-mensch-hat-im-laufe-der-evolution-viele-schwachstellen-entwickelt-a-833006.html
Mit seinen Vorfahren aus der Steinzeit hat der Mensch heute nicht mehr viel gemeinsam, die Evolution hat viele Anpassungen vorgenommen. Nicht immer zum Vorteil: Manche Veränderung quält uns im Alltag - wie etwa der verkleinerte Kiefer oder eine immer öfter…
-
Unser Urahn aus Marokko - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2847595/
Der erste unserer Art: Forscher haben in Marokko den mit Abstand ältesten Vertreter des Homo sapiens entdeckt. Er lebte vor 300.000 Jahren in der damals grünen Sahara - und jagte dort nach Gazellen, Gnus und Antilopen.
-
Casparis Barlæi Mercator Sapiens, Sive Oratio De conjungendis Mercaturæ & Philosophiæ studiis - Digitales Portal - Mecklenburg-Vorpommern
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:9-g-4883515
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedemann Schrenk ist Inhaber der Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur im Jahr 2012
http://www.uni-mainz.de/presse/49450.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anthropologie: Auch in Asien gab es steinzeitliche Künstler - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.anthropologie-auch-in-asien-gab-es-steinzeitliche-kuenstler.29d2212d-8585-4557-a94f-a7d
Auf der Insel Sulawesi gibt es Höhlenmalerei, die rund 40.000 Jahre alt ist – und damit genauso alt wie die ersten steinzeitlichen Kunstwerke Europas. Hatten Europäer und Asiaten womöglich kreative Vorfahren, von denen noch niemand etwas weiß?
-
Anthropologie: Auch in Asien gab es steinzeitliche Künstler - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.anthropologie-auch-in-asien-gab-es-steinzeitliche-kuenstler.29d2212d-8585-4557-a94f-a7d5e0896d40.html
Auf der Insel Sulawesi gibt es Höhlenmalerei, die rund 40.000 Jahre alt ist – und damit genauso alt wie die ersten steinzeitlichen Kunstwerke Europas. Hatten Europäer und Asiaten womöglich kreative Vorfahren, von denen noch niemand etwas weiß?
-
"Homo sapiens spaciens" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Homo+sapiens+spaciens%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buecherstapel.de - Ihr Buecherstapel Shop
http://www.buecherstapel.de
Mood Book Lamp, Herschel Weichgepäck-Trolley ´´Parcel XL Raven Crosshatch´´ 2 Rollen, PLAYMOBIL 70121 Spirit - Schulzimmer von Miss Flores, libri_x Lesezeichen mit Band Bücherstapel, Gemischtes Doppel,
-
site:de.wikipedia.org "homo" - Google-Suche
http://www.google.at/search?client=opera&rls=de&q=site:de.wikipedia.org+%22homo%22&sourceid=opera&num=100&ie=utf-8&oe=utf-8&lr=l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kármán Hochschulzeitung
http://www.karman.rwth-aachen.de/archiv/ausgabe-37/ein-hohes-c-fuer-die-hochschule.html
Studentische Nachrichten an der RWTH seit 2004