1,828 Ergebnisse für: scheinbare
-
Kleinodien einer Rückwärtsutopie (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/980968.kleinodien-einer-rueckwaertsutopie.html
Manfred Kiedorf war nicht nur ein Ostberliner Original und zechfreudiger Kneipen-Krull. In Rudolstadt ist er als Schöpfer barocker Miniaturmonarchien mit Hofgefolge, eigener Sprache und Zeitrechnung zu bestaunen.
-
-
Veröffentlichungen der Uraniasternwarte Wien - Google Books
//books.google.de/books?id=kMI0AQAAIAAJ&q=Nereid
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schülen-Wilson-Phänomen -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rls=GGLJ,GGLJ:2006-33,GGLJ:de&q=Sch%C3%BClen-Wilson-Ph%C3%A4nomen+-wikipedia&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schartentiefe - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=Schartentiefe&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Partielle Mondfinsternis am 16. Juli 2019: Mondscheibe ein wenig angeknabbert | Sternenhimmel | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/sternenhimmel/mondfinsternis-mofi-mond-102.html
Ein Jahr nach der totalen Mondfinsternis im Juli 2019 gibt's wieder eine MoFi bei uns: Am 16. Juli 2019 wandert der Mond wieder in den Kernschatten der Erde. Diesmal aber nur ein Stück, die Mondscheibe verfinstert sich nur zum Teil.
-
Wappen und Flagge| Stadt Leinefelde Worbis
https://web.archive.org/web/20130609152651/http://www.leinefelde-worbis.de/Wappen_und_Flagge/index182.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Goethe: Zur Farbenlehre
http://www.textlog.de/goethe_farben.html
Johann Wolfgang Goethe - Zur Farbenlehre. Goethes Schrift über die Farben und ihre Wirkung
-
Pascaline – simulation, animation – eduMedia
https://www.edumedia-sciences.com/de/media/333-pascaline
Die Animation ist in Zusammenarbeit mit dem Museum "Musée des Arts et Metier" in Paris erstellt worden. Die Rechenmaschine, die Pascaline, die von Blaise Pascale (1623-1662) erfunden wurde, war eine der ersten mechanischen Rechengeräte (erstes Modell…