4,186 Ergebnisse für: scheiterten
-
Rainermarsch: 100 Jahre heimliche Landeshymne - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2731352/
Die heimliche Landeshymne Salzburg feiert heuer ihren 100. Geburtstag: der Rainermarsch. Er ist bei vielen Salzburgerinnen und Salzburgern sehr beliebt - sorgt mit seinem Text aber immer wieder für Kritik
-
Kommunen: Bürgermeisterinnen sind in Deutschland selten - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article133336733/Nur-jedes-zehnte-Rathaus-wird-von-einer-Frau-regiert.html
In Deutschland sind Bürgermeisterinnen immer noch selten. Ob es eine Frau in einer Kommune an die Spitze schafft, hängt von vielen Faktoren ab. Am häufigsten regieren sie in mittelgroßen Städten.
-
Knappe 1:2-Niederlage gegen Frankreich « Newsarchiv « Medien / adh - Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
http://www.adh.de/medien/newsarchiv/news/knappe-12-niederlage-gegen-frankreich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
6400 Euro Strafe für Professor, der Schüler beschimpfte | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/6400-Euro-Strafe-fuer-Professor-der-Schueler-beschimpfte;art4,2590698
KREMSMÃNSTER. Kinder, die bei Rechenaufgaben an der Tafel scheiterten, tadelte ein Mathematikprofessor am Stiftsgymnasium Kremsmünster als "Trottel", "Vollkoffer" und "Idioten". Der Strafprozess gegen den 56-jährigen Lehrer wegen des "Quälens…
-
No Man's Land Fort: Verfluchte Festung im Meer - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/s/tb/26043/no-man-s-land-fort-verfluchte-festung-im-meer.html
Schlag ins Wasser: Aus Angst vor Napoleon III. errichteten die Briten im 19. Jahrhundert die Festung No Man's Land Fort. Militärisch blieb die Anlage unbedeutend, und auch spätere Versuche einer zivilen Nutzung scheiterten. Das Bauwerk trieb Investoren in…
-
Mode-Suchmaschine: Mit dem Labelfinder auf Klamottensuche - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article3061812/Mit-dem-Labelfinder-auf-Klamottensuche.html
Anscheinend ist es auch in Internet-Zeiten nicht so einfach, die richtige Information zu finden. So erging es zumindest den beiden Berlinern Julian Hildebrandt und Heinz Ginduldis. Als sie sich im Netz auf die Suche nach einem Shop mit ihrem Lieblingslabel…
-
Mongolen-Invasion: Wie sich Sklaven zum „Retter des Islam“ machten - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article161660402/Wie-sich-Sklaven-zum-Retter-des-Islam-machten.html
Mit einem riesigen Heer begannen die Mongolen 1259 die Invasion Syriens und Ägyptens. Wider Erwarten wurden sie an der „Goliathquelle“ von den Mamluken gestoppt – mit weltgeschichtlichen Folgen.
-
Pragel-Diskussionen II - Das Klöntal Portal : Just pure
http://wayback.archive.org/web/20150402164255/http://www.kloental.com/geschichte-details/items/pragel-diskussionen-ii.html
1860, 1864, 1872 und 1890 gab es in der Sache `Pragelstrasse´immer wieder Vorstösse von der einen oder anderen Seite. Sie scheiterten jeweils an der Priorität, die man dem innerkantonalen Strassenbau - Axenstrasse und Gotthard für die Schwyzer, Klausen und…
-
St. Corona wird Familienskiland - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2684253
Nach jahrelangen Diskussionen um den Erhalt des Skigebietes in St. Corona am Wechsel gibt es nun offenbar einen Kompromiss. In den vergangenen Wochen entstand ein Familienskiland. Am Samstag wurde es feierlich eröffnet.
-
„Getting Tough – The Race“ - Frohburger Team mit dabei beim „härtesten Lauf Europas“ – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Geithain/Frohburger-Team-mit-dabei-beim-haertesten-Lauf-Europas
Der Hindernislauf „Getting Tough – The Race“ gilt als härtester Lauf Europas, und gerade das motivierte ein Team aus Frohburgern, auch bei dessen fünfter Auflage dabei zu sein. Die fand im thüringischen Rudolstadt statt: 24 Kilometer, 1000 Höhenmeter, 3200…