165 Ergebnisse für: schulsysteme
-
-
Ägypten: Jetzt versuchen alle, ihre Privilegien zu retten - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/aegypten-jetzt-versuchen-alle-ihre-privilegien-zu-retten/8461894.html
Das Militär, die Mittelschicht, die Islamisten - in der völligen Offenheit der politischen Situation in Ägypten haben alle nur ein Ziel: Ihre Privilegien und ihr Hab und Gut zu sichern.
-
Schulwesen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10396-3-2.php
Artikel 'Schulwesen' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
Schule der Weisheit | Institut für Praxis der Philosophie e.V. Darmstadt (IPPh)
http://www.ipph-darmstadt.de/schule-der-weisheit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schulwesen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10396.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Inklusionsdebatte: Inklusive Missverständnisse - Bildung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bildung/inklusions-debatte-inklusive-missverstaendnisse-1.2182484
Das Gesetz zur schulischen Inklusion behinderter Kinder basiert auf Übersetzungs- und Denkfehlern.
-
Streit um die Pisa-Interpretation: Faktisch nur im Mittelmaß - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/faktisch-nur-im-mittelmass/?src=AR&cHash=299cf9461f
Die 15-jährigen Schüler in Deutschland stagnieren nun seit sechs Jahren in der Kernkompetenz Lesen. Doch Pisa-Koordinator Manfred Prenzel redet die Ergebnisse schön.
-
Über INFOBEST - INFOBEST
http://www.infobest.eu/de/les-partenaires-cofinanceurs1-de/?PHPSESSID=3a7b11b73de8fb13e25962c344b3e8d5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schneedorf - Universität Passau
https://web.archive.org/web/20160304202658/http://www.geschichtsbausteine.uni-passau.de/unterrichtsbausteine/zwangsaussiedlung/unterricht-materialien/zeitzeugenerinnerungen/auflistung-nach-orten/schneedorf/
Keine Beschreibung vorhanden.