Meintest du:
Sizilien4,404 Ergebnisse für: sibirien
-
Film » Die Lok | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/die_lok
5 Kinder wollen mit einer aufgemöbelten Draisine vom Ruhrgebiet nach Sibirien fahren. Sie verbünden sich mit einem ehemaligen Lokführer, um ihren Traum erfüllen zu können.
-
Die Sanfte | filmportal.de
https://www.filmportal.de/b55d9735c8f54183ae34fa958fbf0752
Der Mann der Russin Alyonka sitzt in Sibirien im Gefängnis, obwohl seine Schuld mehr als zweifelhaft ist. Sie selbst arbeitet als Nachtwächterin in einer klein…
-
Streit um Überflugrechte - Lufthansa Cargo zieht nach Sibirien um - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/streit-um-ueberflugrechte-lufthansa-cargo-zieht-nach-sibirien-um-1.264056
Im Streit mit Russland gibt Lufthansa Cargo nach: Die Frachtlinie verlegt ihr Asien-Drehkreuz nach Krasnojarsk in Sibirien und bekommt dafür neue Überflugrechte von Russland.
-
Ruland / Sibirien: Die kleinen Vlker des hohen Nordens und fernen Ostens Rulands, 1998
http://www.gfbv.it/3dossier/siberia/sibiri-de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Doktor-Schiwago-Faktor - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2238309
Von Sibirien gibt es viele Klischees, und alle stimmen – ein bisschen. Damit spielt auch der historische Roman von James Meek. Ein Ortstermin mit dem Autor
-
Ausgerechnet Sibirien - statistics
http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl?lang=de&page=Ausgerechnet_Sibirien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Folge 280 (ESD: 07.02.1998): Eiswelt 3. Klasse | Startseite | Eisenbahn-Romantik | SWR.de
http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/sibirien-eletzki-labitnangi-bahnstrecke/-/id=13831034/did=3628008/nid=13831034/1sssrum/index.html
Östlich von Workuta in Sibirien beginnt in der Siedlung Elezki eine 200 Kilometer lange Bahnstrecke bis nach Labitnangi. Sie ist die Nabelschnur in einer Eiswüste.
-
mandschu-truppen - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=mandschu-truppen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Am besten nach Sibirien“ - DER SPIEGEL 21/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13689673.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - WELT
http://www.welt.de/amp/wirtschaft/article146806067/Berlins-Schlossherr-ueber-Kampf-Gold-und-Indiana-Jones.html
Hermann Parzinger ist einer der mächtigsten deutschen Kulturmanager. Der Chef der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist heute eher Diplomat. Abenteuer erlebte der Archäologe früher – in Sibirien etwa.