106 Ergebnisse für: sonnensysteme
-
No Man's Sky - 3 wichtige Dinge, die wir aus dem Gameplay-Leak mitnehmen - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/no-mans-sky/artikel/no_mans_sky,50366,3276567.html
Dank einer geleakten Kopie von No Man's Sky kursieren derzeit zahlreiche Informationen zum Weltraumspiel im Internet. Wir haben die drei wichtigsten...
-
ASTRONOMIE: Welt ohne Land - DER SPIEGEL 11/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-125443821.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mann mit den (zu) grossen Ideen | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/der-mann-mit-den-zu-grossen-ideen-ld.1357513
Der vor 120 Jahren geborene Schweizer Physiker Fritz Zwicky hat in der Astrophysik Bahnbrechendes geleistet. Manche seiner Entdeckungen lernt man erst heute richtig zu schätzen.
-
Elite: Dangerous - Prozedurale Generierung vs. handgemachte Welten • Eurogamer.de
http://www.eurogamer.de/articles/2014-07-22-prozedurale-generierung-vs-handgemachte-welten-wie-elite-dangerous-die-goldene-mitte
Wie David Braben für Elite: Dangerous die goldene Mitte zwischen prozeduraler Generierung und handgemachten Welten finden will.
-
Elite: Dangerous - Prozedurale Generierung vs. handgemachte Welten • Eurogamer.de
http://www.eurogamer.de/articles/2014-07-22-prozedurale-generierung-vs-handgemachte-welten-wie-elite-dangerous-die-goldene-mitte-finden-will
Wie David Braben für Elite: Dangerous die goldene Mitte zwischen prozeduraler Generierung und handgemachten Welten finden will.
-
Klimaforschung: Beeinflusst die kosmische Strahlung das Klima? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/829398
Neuen Modellrechnungen zu Folge fördert die kosmische Strahlung die Wolkenbildung und damit kühlere Temperaturen auf der Erde. Ihre zunehmende Abschirmung ...
-
Klimaforschung: Beeinflusst die kosmische Strahlung das Klima? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/829398&_z=798888
Neuen Modellrechnungen zu Folge fördert die kosmische Strahlung die Wolkenbildung und damit kühlere Temperaturen auf der Erde. Ihre zunehmende Abschirmung ...
-
Astronomie: Die Vermesserin des Weltalls | EMMA
http://www.emma.de/artikel/astronomie-die-vermesserin-des-weltalls-263845
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SETI - der lange Weg zum "First Contact" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23266/1.html
Die wissenschaftliche Suche nach außerirdischen intelligenten Kulturen hat soeben erst begonnen
-
TESS: Auf zur nächsten Planetenjagd! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2018-04/tess-nasa-weltraumteleskop-space-x-planeten-raumfahrt-exoplaneten-ausserirdische-raumfahrt/kom
Eine Falcon-9-Rakete soll das Teleskop TESS ins All schießen. Dessen Job: Ferne Planeten und Spuren von Leben suchen. Der Start wurde jedoch noch einmal verschoben.