106 Ergebnisse für: soror

  • Thumbnail
    http://www.gen-roms.de/html/Produkte/Buecher/Genea-Lex_Bd2-Liste-lat.html

    Genealogisch-Etymologisches Lexikon - Band 2 (Latein und Französisch) von Johann Heinrich Barth. Ein umfassendes genealogisches Lexikon mit Begriffen aus dem Mittellateinischen . Beinhaltet ca. 15.000 Begriffe, die etymologisch und geschichtlich erklärt…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/79818/Medizinstudium-Die-Schwester-der-Medizin

    Warum wir heute wieder ein Philosophicum brauchen Nächstes Jahr sind es genau 150 Jahre her, dass das Philosophicum als Teil des Medizinstudiums in Preußen abgeschafft wurde. Das Philosophicum stellte eine Art ärztliche Vorprüfung dar und wurde in...

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/deutschland_koenige_2/adelheid_deutsche_koenigin_1079_savoyen_rheinfelden/adelheid_von_turin_deutsche_koenigin_+_1079.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/deutschland_koenige_2/adelheid_deutsche_koenigin_1079_savoyen_rheinfelden/ade

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost09/Nithardus/nit_his3.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost09/Walahfrid/wal_carm.html#01

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070629133542/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/scholastika.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081212184407/http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/bia_graefin_im_bardengau_vor_932/bia_von_ringelheim_graefin_im_bardengau_+_vor_932.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd136409881.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.fh-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost09/Theodulfus/the_carm.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe