Meintest du:
Startfunktionen93 Ergebnisse für: staatsfunktionen
-
Islamismus-Definition - Dossier Islamismus
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/36339/islamismus-was-ist-das-ueberhaupt?p=1
Bei "Islamismus" denken viele nur an Terror und Gewalt. Dabei gibt es auch Islamisten, die keine Gewalt einsetzen bei der Verfolgung ihrer Ziele. Ihre Vision eines islamischen Staats verfolgen sie dennoch hartnäckig.
-
Polizeirecht in Deutschland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30824/polizeirecht-in-deutschland?p=all
Polizeirecht entwickelt sich vom klassischen Gefahrenabwehr- und Strafverfolgungsrecht hin zu einem komplexen operativ-integrierten Eingriffsrecht. Der damit einhergehenden Aufweichung rechtsstaatlicher Grenzen ist das Bundesverfassungsgericht in jün
-
Weltinnenpolitik angesichts globaler Ungleichheit : zur (sicherheits-)politischen Ökonomie asymmetrischer Bedrohungen / Michael Dauderstädt - Bonn, 2003 - 20 S. = 75 KB, Text . - (Frieden und Sicherheit) - ISBN 3-89892-186-7 Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2003 © Friedrich-Ebert-Stiftung
http://library.fes.de/fulltext/id/01631.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG 7 C 4.11 , Urteil vom 03. November 2011 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=031111U7C4.11.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Somalia: Gewaltkonflikte am Horn von Afrika, 23.07.2008 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Somalia/matthies.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
6. Politische Theorie und moderne Naturrechtslehre
http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/recht/polittheorie/glossar.htm
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Hamburgische Bürgerschaft - Die Bürgerschaft in Stichworten
https://web.archive.org/web/20140102195920/http://www.hamburgische-buergerschaft.de/cms_de.php?templ=info_lexikon.tpl&sub1=96&sub2=172&cont=9
Alle wichtigen parlamentarischen Begriffe werden in Stichworten erklärt.
-
Wetterbeobachtung in Berlin - 18. und 19. Jahrhundert
http://www.briefmarkenverein-berliner-baer.de/philatelie/meteorologie/1-wetterbeobachtungen.htm
Wetterbeobachtungen - von der Temperaturmessung zur Meteorologie in Berlin seit 1700
-
Das Amt des Bundespräsidenten und sein Prüfungsrecht | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31307/das-amt-des-bundespraesidenten-und-sein-pruefungsrecht?p=all
Ist das Amt von Bundespräsident Horst Köhler funktionslogisch überflüssig oder doch unverzichtbar? Es kann gezeigt werden, dass vieles für Letzteres spricht, weil der Bundespräsident unter den Bedingungen der Großen Koalition zum "einspringenden Mith
-
Eine demokratische DDR? Das Projekt "Moderner Sozialismus" | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32885/eine-demokratische-ddr-das-projekt-moderner-sozialismus?p=all
Neben der politischen Frage, wie die Parteiherrschaft der SED beendet werden könne, ging es für die Akteure des "Modernen Sozialismus" um konzeptionelle Grundlagen einer gesellschaftlichen Erneuerung.