1,083 Ergebnisse für: storks

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/ctenidien/15926

    Ctenidien [von *ctenid -], Ktenidien, 1) die Kiemen der Weichtiere, insbesondere die inneren Kiemen, die ursprünglich paarig in der Mantelhö…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/peristom/50352

    Peristom s [von griech. peristomios = in Mundnähe], 1) Botanik: Bezeichnung für den Zähnchensaum, der nach dem Abfallen des Kapseldeckels die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/epigenese/21827

    Epigenese w [von *epi- , griech. genesis = Entstehung], Epigenesis, 1) Epigenesistheorie, Postformationstheorie, historische Entwicklungsvorstellung (C…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/1486

    bifazial, Bez. für Blätter (Blatt), deren Mesophyll in ein Palisadenparenchym und ein Schwammparenchym differenziert ist.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/52404

    Plerom s [von *plero- ], Bezeichnung für den in Bildung begriffenen jugendlichen Zentralzylinder im Vegetationskegel der Wurzel. Periblem.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/cytogamie/16542

    Cytogamie w [von *cyto -, griech. gamos = Hochzeit], Zytogamie, paarweise Verschmelzung der Gameten bei der Kopulation.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/frassgifte/25563

    Fraßgifte, 1) Schädlingsbekämpfungsmittel (Pestizide), die nach Aufnahme im Magen-Darm-Trakt wirksam werden und gegen Schnecken (Molluskizide…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pseudothecium/54624

    Pseudothecium s [von *pseudo- , griech. thēkion = kleines Behältnis; Plural Pseudothecien], Fruchtkörpertyp bestimmter Schlauchpilze, z.B…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/tschermak-erich/67955

    Tschermak (Czermak), Erich, Edler von Seysenegg, österr. Botaniker, Bruder von A. Tschermak und Sohn von G. Tschermak, *15.11.1871 Wien, †11.10.1…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kugelbauchmilben/37570

    Kugelbauchmilben, Vertreter der Gattung Pyemotes (Actinedida, früher Trombidiformes), deren Weibchen mit stilettartigen Cheliceren an Larven von Hautfl…



Ähnliche Suchbegriffe