1,216 Ergebnisse für: systemadministrator
-
Demonstrationen in Russland - 100 Kreml-Gegner festgenommen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationen-in-russland-kreml-gegner-festgenommen-1.69993
Sie riefen "Russland ohne Putin!" und "Freiheit!": Die russische Polizei hat mehr als 100 Demonstranten festgenommen - darunter eine 82-Jährige.
-
Public Shaming - eine angemessene politische Waffe? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/leserdiskussion-public-shaming-eine-angemessene-politische-waffe-1.3634325
In den USA ist das öffentliche Bloßstellen ein akzeptiertes Mittel: Der Staat Kalifornien etwa veröffentlicht Listen von Steuerhinterziehern.
-
Vor 7500 Jahren - Der Wassersturz am Bosporus - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/vor-jahren-der-wassersturz-am-bosporus-1.633396
Die Theorie erhärtet sich, dass die biblische Sintflut auf eine reale Überschwemmung vor 7500 Jahren zurückgeht.
-
Amnestie in Tschechien - Prominente Profiteure - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/amnestie-des-tschechischen-praesidenten-klaus-prominente-profiteure-1.1565611
Tschechiens Präsident Václav Klaus hat eine Massenamnestie ausgesprochen und versucht, sie als Gnadenakt zum Jahrestag der Staatsgründung darzustellen. Doch selbst Außenminister Karel Schwarzenberg vermutet, sie sei "auf Maß geschneidert" - denn etliche…
-
Rücknahmeabkommen: Einigung mit Griechenland - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/asylpolitik-deutschland-und-griechenland-einigen-sich-auf-ruecknahmeabkommen-1.4095384
Auch mit Die Verhandlungen zur Rücknahme von Asylbewerbern
-
Sigmund Jähn wird 70 - DDR-Bürger mit All-Erfahrung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/sigmund-jaehn-wird-ddr-buerger-mit-all-erfahrung-1.833849
Als Sigmund Jähn 1978 als erster Deutscher zu einer Reise in den Weltraum abhob, wurde er zum "Helden wider Willen". Heute feiert er seinen siebzigsten Geburtstag.
-
Quadriga-Preis an Russlands Premier - Deutscher Verein ehrt Putin als Staatsbürger - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutscher-verein-ehrt-putin-als-staatsbuerger-berechenbarkeit-gepaart-mit-stehvermoegen-1.1118145
Putin, der mustergültige Staatsmann? Jedes Jahr verleiht der deutsche Verein "Werkstatt Deutschland" den Quadriga-Preis an Persönlichkeiten, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Nach Schimon Peres und Jean-Claude Juncker geht die Auszeichnung…
-
Personalnot bei der S-Bahn - Headhunter im Führerstand - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/personalnot-bei-der-s-bahn-headhunter-im-fuehrerstand-1.3013758
Immer wieder kommt es wegen Personalmangels zu Zugausfällen. Die Bahn startet nun eine große Abwerbe-Aktion, um endlich genug Lokführer für die Münchner S-Bahn zu bekommen
-
Oettingers Filbinger-Rede - Zentralrat der Juden reicht Entschuldigung nicht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/oettingers-filbinger-rede-zentralrat-der-juden-reicht-entschuldigung-nicht-1.297981
Baden-Württembergs hat sich für seine Trauerrede entschuldigt - dem Zentralrat der Juden reicht das nicht. Aussagen des CDU-Politikers Brunnhuber, der Oettinger gegenüber dem Zentralrat in Schutz nahm, seien "Antisemitismus pur". Anders als Oettinger will…
-
Gabriel will Ökostrom-Förderung herunterfahren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/eckpunkte-papier-zum-eeg-gesetz-gabriel-will-oekostrom-foerderung-herunterfahren-1.1866056
Vizekanzler Sigmar Gabriel legt ein Eckpunkte-Papier zur Energiewende vor. Sein Ziel: Weniger Kosten und ein stärker gesteuerter Ausbau.