10,470 Ergebnisse für: textes
-
OPUS 4 | Kafkas "vergleichende Völkergeschichte" : eine Skizze zum Verhältnis von Literatur und kulturellem Wissen
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/29422
Der historische Kontext eines literarischen Textes, so lautet eine Kernthese jeder Hermeneutik in rekonstruierender oder dekonstruktiver Absicht, ist das Andere der ästhetischen Struktur dieses Textes: Er verstellt, mit anderen Worten, den Zugang zum…
-
TEXT Özlem Özgül Dündar (TUR) - Bachmannpreis
https://bachmannpreis.orf.at/stories/2915610/
Özlem Özgül Dündar liest den Romanauszug „und ich brenne“ auf Einladung von Insa Wilke. Sie finden hier einen Auszug des Textes und den gesamten Text zum Nachlesen im .pdf-Format.
-
HeiÃt es "Alle freuen sich, einschlieÃlich mir" oder "Alle freuen sich, einschlieÃlich ich" ? [Fragen zum Thema ÂRektionÂ] — grammatikfragen.de
http://www.grammatikfragen.de/showthread.php?195-Hei%DFt-es-quot-Alle-freuen-sich-einschlie%DFlich-mir-quot-oder-quot-Alle-freue
Wie ich auf die Frage gestoÃen bin: Beim Schreiben eines Textes Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Ich habe in keinem Nachschlagewerk nachgesehen.
-
HeiÃt es "Alle freuen sich, einschlieÃlich mir" oder "Alle freuen sich, einschlieÃlich ich" ? [Fragen zum Thema ÂRektionÂ] — grammatikfragen.de
http://www.grammatikfragen.de/showthread.php?195-Hei%DFt-es-quot-Alle-freuen-sich-einschlie%DFlich-mir-quot-oder-quot-Alle-freuen-sich-einschlie%DFlich-ich-quot
Wie ich auf die Frage gestoÃen bin: Beim Schreiben eines Textes Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Ich habe in keinem Nachschlagewerk nachgesehen.
-
Französische Literatur - Ich und das Mittagessen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/franzoesische-literatur-ich-und-das-mittagessen-1.3687874
Unaufdringlich, souverän, eigenständig: Annie Ernaux erzählt von den Jahren einer Frau und schafft es wieder, ihr eigenes Leben in den Mittelpunkt des Textes zu stellen, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen.
-
Organhandel: Schweden gibt im Streit mit Israel nicht nach - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/schweden-gibt-im-streit-mit-israel-nicht-nach/1585844.html
Nach dem Eklat um den Artikel über Organhandel bei toten Palästinensern, scheinen die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Schweden schwer belastet. Bei dem schwedischen Autor des Textes gingen inzwischen mehrere Morddrohungen ein.
-
Text Sharon Dodua Otoo - GB - Bachmannpreis
http://bachmannpreis.orf.at/stories/2773423/
Sharon Dodua Otoo liest auf Einladung von Sandra Kegel den Text „Herr Gröttrup setzt sich hin“. Sie finden hier den ersten Absatz des Textes, der weitere Text ist als .pdf abrufbar.
-
Text Marko Dinić - SRB - Bachmannpreis
http://bachmannpreis.orf.at/stories/2773417/
Marko Dinić liest auf Einladung von Klaus Kastberger den Romanauszug „Als nach Milošević das Wasser kam“. Sie finden hier den ersten Absatz des Textes, der weitere Text ist als .pdf abrufbar.
-
Die "Tute Bianche" = Weisse Overalls | Dario Azzellini
https://www.azzellini.net/zapatisten/die-tute-bianche-weisse-overalls
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michel Butor - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/michel-butor.html
Keine Beschreibung vorhanden.