1,442 Ergebnisse für: transparency

  • Thumbnail
    https://www.wiwo.de/politik/europa/lobbyismus-die-eu-braucht-strengere-regeln-fuer-den-wechsel-aus-der-politik/19327312-all.html

    Die Drehtüren sind gut geölt: Eine Studie von Transparency International zeigt, dass 30 Prozent der Europaabgeordneten und mehr als 50 Prozent der EU-Kommissare Anschlussposten in der Privatwirtschaft gefunden haben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,638784,00.html

    Die Organisation Transparency International gilt als schärfster Korruptionswächter der Welt - doch nur wenige wissen, dass sie unter anderem von Staat und Konzernen finanziert wird. Ein Lehrstück über die Frage: Wie viel Nähe darf ein Kontrolleur zu…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/hien-duc-erhaelt-preis-von-transparency/

    Die achtfache Großmutter aus Hanoi kennt bei Korruption keine Gnade. Seit Jahren führt sie einen Feldzug gegen die weit verbreitete Korruption - eine Volksheldin.

  • Thumbnail
    https://www.transparency.de/ueber-uns/vereinsgremien/vorstand/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/der-beirat-stellt-sich-vor-ramona-pisal/

    Interview mit Ramona Pisal, Präsidentin des Deutschen Juristinnenbunds Ramona Pisal ist im Ehrenamt seit 2011 Präsidentin des Deutschen Juristinnenbunds (djb). Nach einem knappen Jahr als Rechtsanwältin trat die Juristin in den richterlichen Dienst des…

  • Thumbnail
    https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/hochschulen-erhalten-immer-mehr-drittmittel-aus-der-wirtschaft/

    Mehr als 1,3 Milliarden Euro fließen aus der gewerblichen Wirtschaft jedes Jahr an deutsche Hochschulen – doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Die tageszeitung, die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. und die…

  • Thumbnail
    https://www.transparency.de/publikationen/detail/?tx_lfcontentfeed_detail%5Bcontent%5D=21786&cHash=efcf9da85901849e76be89eaa4436

    Das National-Integrity-System (NIS)-Projekt ist Teil einer EU-weiten Initiative im Kampf gegen Korruption. Das Projekt wird von der Generaldirektion Inneres der Europäischen Kommission finanziell unterstützt. Insgesamt beteiligen sich 23…

  • Thumbnail
    https://www.transparency.de/publikationen/detail/?tx_lfcontentfeed_detail%5Bcontent%5D=21786&cHash=efcf9da85901849e76be89eaa44363ae

    Das National-Integrity-System (NIS)-Projekt ist Teil einer EU-weiten Initiative im Kampf gegen Korruption. Das Projekt wird von der Generaldirektion Inneres der Europäischen Kommission finanziell unterstützt. Insgesamt beteiligen sich 23…

  • Thumbnail
    https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/transparency-deutschland-fordert-von-der-dfl-gesellschaftliche-verantwortung-beim-thema-sportwetten/

    Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. kritisiert den Abschluss des Sponsoring-Vertrages der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit Tipico, dem Marktführer für Sportwetten in Deutschland. „Solch ein Sponsoring zu betreiben,…

  • Thumbnail
    https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/die-einlagerung-unnoetiger-und-nicht-geeigneter-antiviraler-medikamente-anlaesslich-der-pandemiefehlal/

    In den Jahren 1999 und 2000 Jahren hatten die Firma Roche Pharma AG das Medikament Tamiflu® (Wirkstoff Oseltamivir) und die Firma GlaxoSmithKline das Medikament Relenza® (Wirkstoff Zanamivir) zunächst in den USA auf den Markt gebracht, mit der Behauptung,…



Ähnliche Suchbegriffe