258 Ergebnisse für: troller
-
Ästhetik & Kommunikation
http://www.aesthetikundkommunikation.de/?heft=144
Ästhetik&Kommunikation: Kulturzeitschrift, erscheint seit 1970 alle Vierteljahre mit kulturell, politisch, gesellschaftlich ausgerichteten Themenheften
-
-
Psczolla, Jan-Peter, Virtuelle Gegenstände als Objekte der Rechtsordnung - JurPC-Web-Dok. 0017/2009
http://www.jurpc.de/aufsatz/20090017.htm#u17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neukirchen-Vluyn: Franjo Terhart schlägt eine neue Seite auf
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neukirchen-vluyn/franjo-terhart-schlaegt-eine-neue-seite-auf-aid-1.6479199
Nach 26 Jahren als Kulturbeauftragter von Neukirchen-Vluyn widmet er sich nun mehr der literarischen Arbeit. Ursprünglich hatte sich Franjo Terhart
-
Ein junger Mann aus dem Innviertel - Der junge Hitler, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/ein-junger-mann-aus-dem-innviertel---der-junge-hitler,536602.html
Dokumentarspiel über Adolf Hitlers Schulzeit in Linz und seine Zeit in Wien, wo er sich vergeblich um eine Aufnahme an der Kunsthochschule bemüht. Der (Fernseh-)Film konzentriert sich, immer wieder ergänzt durch Interviews mit Zeitzeugen, auf die enge…
-
Der Rabbi und der Dirigent | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/8211
Kurt Masur erhält die Leo-Baeck-Medaille
-
Jew or not Jew? | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9416
Eine US-Website checkt, welche Promis Kinder Israels sind
-
Carl F. Hutterer | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/carl-f-hutterer_059e2f0497a5466fa1343920616776e5
Carl F. Hutterer, geboren 1939, absolviert zunächst eine Ausbildung zum Fotografen bei Otto Steinert und ist anschließend als Fotojournalist für eine Pariser Presseagentur tätig. Zu Beginn der sechziger Jahre wechselt er das Medium und wird Kameramann beim…
-
Verbeugung vor einem Verfolgten | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/25787
»Heute Nacht oder nie« an der Komischen Oper in Berlin
-
»Ich habe das Ende erreicht« | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/19311
Philip Roth gibt der BBC sein vorläufig letztes Interview