1,953 Ergebnisse für: umlage
-
Ökostrom-Umlage - Rekordzahl an Firmen will von Energiewende-Kosten befreit werden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekostrom-umlage-rekordzahl-an-firmen-will-von-energiewende-kosten-befreit-werden-1.1453971
Die Industrie wettert gegen Lasten durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch erste Auswertungen zeigen: Noch nie haben so viele Firmen eine ermäßigte Ökostrom-Umlage beantragt wie 2012 - die Kosten für die Energiewende könnten sie damit umgehen.
-
EnBW will größten deutschen Solarpark bauen
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiewende-enbw-will-groessten-deutschen-solarpark-bauen-und-plant-ohne-staatliche-foerdergelder/23950120.html?ticket=ST-2327127-ava59AFQFcnrBEA4Y0Tg-ap3
Deutschland hat die Solarenergie groß gemacht – das aber nur dank Milliardenförderung. EnBW plant nun den bau des größten deutschen Solarparks.
-
Artikel 1 FMSAKostVEV Verordnung über die Erstattung und Umlage von Kosten der Bundesanstalt für
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1932&a=1
(gesamter Text siehe FMSA-Kostenverordnung FMSAKostV)
-
News: » EEG Umlage Entwicklung inder Zukunft
http://www.solar-und-windenergie.de/blog/?tag=eeg-umlage-entwicklung-inder-zukunft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beihilfeverfahren wegen EEG - EU greift deutsche Ökostrom-Rabatte an - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/beihilfeverfahren-wegen-eeg-eu-geht-gegen-oekostrom-rabatt-fuer-deutsche-konzerne-vor-1.18
Wettbewerbskommissar Almunia legt sich mit Merkel und Gabriel an: Die EU leitet ein Verfahren wegen der deutschen Ökostrom-Förderung ein. Konzerne können sich vom Zuschlag befreien lassen, doch das könnte verboten sein.
-
EEG-Umlage bleibt bei kräftigem Ausbau stabil | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/eeg-umlage-bleibt-bei-kraeftigem-ausbau-stabil/
Röttgen: Erneuerbare Energien als Wirtschaftsfaktor immer bedeutsamer
-
EEG-Reform: Bundestag muss nachbessern | VZBV
http://www.vzbv.de/13341.htm
Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Bundestag am kommenden Montag fordert der vzbv deutliche Nachbesserungen an der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Im Zentrum der Kritik stehen die Pläne, den Eigenverbrauch aus erneuerbaren Energien mit…
-
Strompreis Deutschland: Zusammensetzung & Entwicklung bis 2019
http://strom-report.de/strompreis/#strompreis-2017
Der durchschnittliche Strompreis 2018 in Deutschland beträgt aktuell 29,42 Cent pro Kilowattstunde [kWh Preis 2018]. Die Kosten für Stromerzeugung, Transport und alle Steuern sind enthalten. Strompreis Dossier: Hintergründe zum Strompreis, Strompreis…
-
Strompreis Deutschland: Zusammensetzung & Entwicklung bis 2019
http://strom-report.de/strompreise/#stromsperre
Der durchschnittliche Strompreis 2018 in Deutschland beträgt aktuell 29,42 Cent pro Kilowattstunde [kWh Preis 2018]. Die Kosten für Stromerzeugung, Transport und alle Steuern sind enthalten. Strompreis Dossier: Hintergründe zum Strompreis, Strompreis…
-
Strompreis Deutschland: Zusammensetzung & Entwicklung bis 2019
http://strom-report.de/strompreise/#netzentgelte-entwicklung
Der durchschnittliche Strompreis 2018 in Deutschland beträgt aktuell 29,42 Cent pro Kilowattstunde [kWh Preis 2018]. Die Kosten für Stromerzeugung, Transport und alle Steuern sind enthalten. Strompreis Dossier: Hintergründe zum Strompreis, Strompreis…