809 Ergebnisse für: unterzeichnern
-
SPD-Promis fordern Volksentscheid zu Stuttgart 21 - Stuttgart - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/regional/stuttgart/dpa/2010/09/07/spdpromis-fordern-volksentscheid-zu-stuttgart.html
Hamburg/Stuttgart (dpa/lsw) - Prominente Sozialdemokraten aus Baden-Württemberg fordern einen Volksentscheid über das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart 21. Initiator des Appells ist nach Angaben
-
Ensemble gespalten - taz.de
http://www.taz.de/Archiv-Suche/!1811386&s=Manfred+Protze&SuchRahmen=Print/
■ Oldenburger Schauspiel-Streit: Volles Haus und ein kleiner Aufstand im Ensemble über Gerhard Jelen
-
Martha-Arendsee-Straße 10-32 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Martha-Arendsee-Strasse-12681-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Martha-Arendsee-Straße Berlin - 12681 - Marzahn
-
Frankfurt am Main: Meier, Hermine und Josef
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=2004750
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europäischer Gerichtshof: Menschenrechtsgericht rügt Ukraine wegen Haft Timoschenkos - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/europaeischer-gerichtshof-menschenrechtsgericht-ruegt-ukraine-wegen-haft-timoschenkos/8143234.html
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Inhaftierung der früheren ukrainischen Regierungschefin Julia Timoschenko in ihrer Heimat gerügt. Timoschenko hatte wegen der Haftbedingungen geklagt, zudem wirft sie der Ukraine vor, das…
-
BR-Klassik muss bleiben! - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/br-klassik-muss-bleiben?utm_source=extern&utm_medium=widget&utm_campaign=br-klassik-
Wir fordern den Intendanten des Bayerischen Rundfunks, die Mitglieder des Rundfunkrats und alle Verantwortlichen des Bayerischen Rundfunks auf, das Programm BR-Klassik für die Dauer der generellen UKW-Nutzung auf dem bisherigen UKW-Kanal zu belassen, damit…
-
Ferdinand Khittl | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/ferdinand-khittl_52c1bee1373c404eadf438c7590a77bf
Ferdinand Khittl, geboren am 20. Januar 1924 in Frantiskovy Lazne, Tschechoslowakei, kam über weite Umwege zur Filmregie. Er arbeitete als Matrose und geriet während des 2. Weltkriegs in Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Entlassung aus Haft und…
-
WDR 3 - Schmitz zu WDR 3-Programmreform
https://web.archive.org/web/20120418172148/http://www.wdr3.de/schwerpunkte-und-reihen/schmitz-zu-wdr-3-programmreform.html
WDR 3. Aus Lust am Hören.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4312
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Auf zu neuen Ufern: Ex-Piraten entern Die Linke Berlin — RT Deutsch
https://deutsch.rt.com/inland/36439-auf-zu-neuen-ufern-ex/
In einer öffentlichen Erklärung mit dem Titel "Aufbruch in Fahrtrichtung links" rechnen 36 einstige Piraten, vornehmlich aus Berlin, mit ihrer ehemaligen Partei ab und kündigen an, künftig die Partei Die Linke in Berlin "kritisch und solidarisch zu…