114 Ergebnisse für: userspace
-
Plasma-Stabilität nach Maß | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/presse/pi/01_11_pi
Ausgleich von Randinstabilitäten an ASDEX Upgrade gelungen
-
Was ist Kernfusion? | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/fusion21/kernfusion/index.html
Kernverschmelzungen sind wichtige Naturprozesse: Viele chemische Elemente sind per Fusion aus Wasserstoff entstanden; Fusion ist die Energiequelle von Sonne und Sternen.
-
Ida Kiefer - Schauspielerin
https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-ida-kiefer.html
Profil von Ida Kiefer auf dem Castingportal Schauspielervideos
-
Spröder Werkstoff gewinnt Zähigkeit – wolframfaserverstärktes Wolfram | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/presse/pi/04_13_pi.html
Neuartieger verbundwerkstoff für Fusionskraftwerk entwickelt
-
Die wichtigsten Neuerungen von Linux 2.6.19 | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/80823
Neben den üblichen Detailverbesserungen und zahlreichen aktualisierten oder neuen Treibern stechen die neuen Dateisysteme ext4, GFS2 und eCryptfs aus dem riesigen Spektrum an Neuerungen der neuesten Kernel-Überarbeitung heraus.
-
Wendelstein 7-X: Aufrüstung nach erster Experimentierrunde | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/de/aktuelles/presse/pi/2016/07_16
Ertragreiches wissenschaftliches Programm / Ausbau im Plasmagefäß ist in vollem Gange
-
Wendelstein 7-X: Zweite Experimentierrunde | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/de/aktuelles/presse/pi/2017/08_17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magnettests an Wendelstein 7-X beendet | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/de/aktuelles/presse/pi/2015/06_15
Test des Magnetsystems von Wendelstein 7-X erfolgreich abgeschlossen
-
Import-Logbuch | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Spezial:Logbuch/import
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linux-Dateisystem ext4 im Kernel 2.6.19 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Dateisystem-ext4-im-Kernel-2-6-19-170659.html
Das erstmals diesen Sommer angekündigte ext4-Dateisystem wurde von Linus Torvalds im Schnellverfahren in die Entwicklerversion des Kernels 2.6.19 integriert. Das Dateisystem unterstützt Partitionen bis zu einer Größe von 1024 Petabyte (1 Exabyte).