136 Ergebnisse für: wersch
-
München: Die Komödie im Bayerischen Hof bringt das Erfolgsstück "Achtung Deutsch!" in der Regie von Jochen Busse auf die Bühne
http://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Muenchen-Chaos-in-der-Multikulti-WG;art598,3331852
München (DK) Das war der mit Auszeichnungen und Lobeshymnen geradezu überhäufte Boulevardhit der vergangenen Saison. Und jetzt des Publikumserfolges wegen da capo in der Komödie im Bayerischen Hof, um die Nachfaschingszeit mit Gaudipower aufzuheizen.…
-
München: "Don't forget to die": Karen Breeces Theaterprojekt über das Sterben wird im Münchner Theater HochX uraufgeführt
http://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Muenchen-wochennl032017-Die-grossen-Fragen;art598,3313687
München (DK) Keiner will sterben. Und obwohl der Tod allen gewiss ist, ist das Sprechen über ihn ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. "Der Tod wird verdrängt. Nach wie vor wird eher im Stillen gestorben. Dort, wo man eigentlich nicht sein möchte",…
-
Lenting: Auf der Bernhard-Kessel-StraÃe ins Werk
https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Lenting-Auf-der-Bernhard-Kessel-Strasse-ins-Werk;art599,2831809
Lenting (DK) Bernhard Kessel, Gründer und Chef des Entwässerungsspezialisten Kessel AG aus Lenting, hat jetzt seine eigene StraÃe.
-
Hinterkaifeck - Film Tannöd
http://www.donaukurier.de/themen/dossiers/hinterkaifeck/90-Jahre-Hinterkaifeck-Film-Tannoed;art199186,2604324
Filmkritik zum Thriller "Tannöd": Der ungeklärte Sechsfach-Mord in Hinterkaifeck inspirierte Andrea Maria Schenkel zum ihrem Roman Tannöd. Das Buch wurde von Bettina Oberli verfilmt.
-
Ingolstadt: Archäologen-Prozess endet mit Haftstrafen und Diskussionen um den Umgangston im Gerichtssaal
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-wochennl222017-Nebelbomben-am-Amtsgericht;art599,3402674
Ingolstadt (DK) Im sogenannten Archäologen-Prozess sind gestern drei Angeklagte wegen Sozialversicherungsbetrugs verurteilt worden. Die Anklage gegen eine vierte Beschuldigte wurde fallen gelassen. Damit endet ein Prozess, der nicht nur wegen seines…
-
Geisenfeld: Für den "Xletix"-Extrem-Hindernislauf am Samstag nördlich von Geisenfeld sind fast 4000 Starter angemeldet
http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Geisenfeld-Ultimativer-Kick-auf-dem-Parcours-der-Qualen;art155371,3108789
Geisenfeld (DK) Durch Schlamm robben oder ein wackeliges Netz hochklettern: Was für die einen der pure Horror ist, gibt anderen den ultimativen Kick. So etwa den fast 4000 Sportsfreunden, die am Samstag an einem Extrem-Hindernislauf nördlich von…
-
München: Wie Volkswagen Digitalstratege Johann Jungwirth den Autokonzern umkrempeln will
http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/lokalewirtschaft/Muenchen-DKmobil-wochennl272016-Neuerfindung-des-Automobils;art1735,3240290
München (DK) Johann Jungwirth hat einen Traum: Er würde in Deutschland am liebsten Anzug und Dresscodes abschaffen. Volkswagens Digitalstratege arbeitete zuvor bei Apple und versucht nun, dem Wolfsburger Autokonzern den Geist des Silicon Valley…
-
Audi-Betriebsrat für interne Job-Agentur
http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/DKmobil-Ingolstadt-Audi-wochennl152018-Audi-Betriebsrat-fuer-interne-Job-Agentur;art154664,3738057
Ingolstadt (DK) Gerade waren gestern erste Medienberichte über den möglichen personellen Wandel an der Spitze des VW-Konzerns im Umlauf, da lief bei Audi in Ingolstadt die erste Betriebsversammlung des Jahres. Die Umwälzungen in Wolfsburg waren hier…
-
Goldener Biber für deutsch-serbischen Film „Enklave“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/biberach_artikel,-goldener-biber-f%C3%BCr-deutsch-serbischen-film-enklave-_arid,10558169.html
Mit der Verleihung der Biber sind am Sonntagabend die 38. Biberacher Filmfestspiele zu Ende gegangen. Großer Sieger des Abends war der Film „Enklave“ von Regisseur Goran Radovanovic, der den mit 8000 Euro dotierten Goldenen Biber für den besten Spielfilm…
-
Zur: Verein mit Verbindungen zu Alt- und Neonazis
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/leserbriefe/Zur;art75650,3599164
Zur Diskussion um die Zeitgeschichtliche Forschungsstelle Ingolstadt (ZFI):