1,011 Ergebnisse für: wiedererrichtung
-
-
Landgericht Stettin
http://territorial.de/reich/justiz/landgeri/lgs/stettin.htm
Landgericht, Stettin
-
RIS - Oö. Verwaltungsgemeinschaftsverordnung - Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding - Landesrecht konsolidiert Oberösterreich, Fassung vom 29.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrOO&Gesetzesnummer=20000879
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisenerzbergbau der Reichswerke "Hermann Göring" - Radmer
http://www.geheimprojekte.at/firma_rhg_eisenbergbau_radmer.html
Rüstung, Konzentrationslager, Luftkrieg, Luftschutz, Stollen, Bunker, Geheimprojekte und weitere Themen des zweiten Weltkriegs in Österreich
-
Eine hundertjährige Mission – Einfluss der Jesuiten in China
https://www.jesuiten.org/news/eine-hundertjaehrige-mission-einfluss-der-jesuiten-in-china/
Im Jahr 1601 kamen westliche und fernöstliche Wissenschaft erstmals miteinander in Berührung. Daran waren Ordensleute maßgeblich beteiligt, wie eine aufwendige Arte-Dokumentation zeigt. Diese wird am 28. Juli ausgestrahlt.
-
Fischerbuberl-Brunnen, Wiener Platz, Markt am Wiener Platz Haidhausen, München - Brunnen ❤ Willkommen
http://www.mux.de/Fischerbuberl-Brunnen
Fischerbuberl-Brunnen, Wiener Platz, Markt am Wiener Platz 81667 MünchenHaidhausen - Brunnen mit aktuellen ⏲ Öffnungszeiten ⚑ Adresse 🚌 Anfahrt - nächstes 🚗 Parkhaus Hofbräukeller 📷 Bilder
-
Leser, Ludwig | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Leser,_Ludwig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Camsdorf_1
http://www.camsdorferbruecke.de/
Anliegen des Vereins "Brückenheiliger St. Michael" in Jena ist der Wiederaufbau des Pavillons auf der Camsdorfer Brücke. Die Homepage enthält Bilder aus der Geschichte der Brücke vom 15. Jahrhundert bis heute.
-
Klaus-Detlev Grothusen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/119504480
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
http://www.architekturmuseum-berlin.de/bauakademie
Im November 2016 hat der Deutsche Bundestag den Weg freigemacht für die »Wiedererichtung der Schinkelschen Bauakademie«. Sie ist die Keimzelle der Technischen Universität Berlin, die sich deshalb in einer besonderen Verantwortung für sie sieht.