80 Ergebnisse für: wolfsmonitoring
-
Raubtiere breiten sich aus: Wölfin von Goldenstedt riss mindestens 31 Tiere - nur im Jahr 2015 - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/hannover/schaefer-steht-wegen-ihr-vor-ruin-woelfin-von-goldenstedt-riss-mindestens-31-tiere-nur-im-jahr-2015_id_5122917.html
Niedersachsen hat ein Wolf-Problem, genauer gesagt macht eine Wölfin Schwierigkeiten. Sie riss einem einzigen Schäfer bereits 13 Tiere - er steht damit beinahe vor dem Ruin. Abgeschossen werden darf sie jedoch nicht.
-
Problemwolf - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
https://marjorie-wiki.de/wiki/Problemwolf#cite_note-97
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bremer Landesjägerschaft befürwortet Wolfsabschüsse - Nachrichten aus Bremen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-bremer-landesjaegerschaft-befuerwortet-wolfsabschuesse-_arid,1798183.ht
Rund 1000 Wölfe gibt es in Deutschland. 20 Rudel mit rund 250 Tieren leben allein in Niedersachsen. Bremen liegt mittendrin und ist für die ...
-
Wolf und Mensch: Warum es zu Angriffen kommt - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/mensch-und-wolf-warum-es-zu-angriffen-kommt_id_9989427.html
Erstmals soll ein Wolf in Niedersachsen einen Friedhofsgärtner verletzt haben. In Deutschland wäre das der erste Angriff auf einen Menschen, im Ausland sind jedoch bereits Fälle bekannt. Obwohl die Tiere menschenscheu sind, ist Vorsicht geboten.
-
Bremer Landesjägerschaft befürwortet Wolfsabschüsse - Nachrichten aus Bremen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-bremer-landesjaegerschaft-befuerwortet-wolfsabschuesse-_arid,1798183.html?fbclid=IwAR2SOgPaNlk1lprB1-S4XqPYOAqkX83XjEuHKHnTQKNlr3gKut3-lJmwJaQ
Rund 1000 Wölfe gibt es in Deutschland. 20 Rudel mit rund 250 Tieren leben allein in Niedersachsen. Bremen liegt mittendrin und ist für die ...
-
Wolf und Mensch: Warum es zu Angriffen kommt - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/mensch-und-wolf-warum-es-zu-angriffen-kommt_id_9989427.html?fbclid=IwAR0XblxeeKqmoTMa7WinMhehb
Erstmals soll ein Wolf in Niedersachsen einen Friedhofsgärtner verletzt haben. In Deutschland wäre das der erste Angriff auf einen Menschen, im Ausland sind jedoch bereits Fälle bekannt. Obwohl die Tiere menschenscheu sind, ist Vorsicht geboten.
-
Wolf und Mensch: Warum es zu Angriffen kommt - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/mensch-und-wolf-warum-es-zu-angriffen-kommt_id_9989427.html?fbclid=IwAR0XblxeeKqmoTMa7WinMhehbO_uYoFz0c0U6i2udfCJDpOBbBtSEJEv1lc
Erstmals soll ein Wolf in Niedersachsen einen Friedhofsgärtner verletzt haben. In Deutschland wäre das der erste Angriff auf einen Menschen, im Ausland sind jedoch bereits Fälle bekannt. Obwohl die Tiere menschenscheu sind, ist Vorsicht geboten.
-
NABU-Wolfskonferenz | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/content/nabu-wolfskonferenz
Am 24. und 25. September fand in Wolfsburg die Wolfskonferenz vom NABU statt. Der DJV war live vor Ort und hat für Sie die wichtigsten Aussagen der Referenten zusammengefasst. Der Fokus der Konferenz lag auf dem Zusammenleben zwischen Mensch und Wolf.…
-
Aktualisierungen der bestätigten Territorien - DBBW
https://www.dbb-wolf.de/Wolfsvorkommen/territorien/aktualisierungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raubtiere: Die Wölfe kommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/14/tiere-woelfe-bedrohung/komplettansicht
Sie seien scheu, hieß es. Jetzt tauchen sie beim Waldkindergarten auf, stromern durchs Wohngebiet und reißen Lämmer. Bald werfen sie Junge. Soll man die Raubtiere lieben oder fürchten?