1,360 Ergebnisse für: fossiler
-
GEA schließt Verkauf von Lurgi an Air Liquide ab
http://www.process.vogel.de/gea-schliesst-verkauf-von-lurgi-an-air-liquide-ab-a-71235/
Lurgi, ein führendes Technologieunternehmen in der Verfahrenstechnik und im Anlagenbau, ist jetzt vollständig in die Air Liquide integriert.
-
-
Startseite - itb - Forschung für das Handwerk
http://www.itb.de/Portals/0/Downloads/itb_RLP-gepr%20%20Betriebswirt%20HwO.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skippy kam aus Südamerika: Forscher der Universität Münster rekonstruieren Ahnenreihe der Beuteltiere
http://idw-online.de/pages/de/news381214
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreich darf sich nicht drücken! - oekonews.at
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1027557
Die EU-Richtlinie für erneuerbare Energien und ihre Konsequenzen für Österreich
-
Märkte & Standorte | Voith
http://www.voith.com/de/maerkte-branchen/maerkte/energie-11484.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Riesige Steinkohle-Vorräte schlummern in der Tiefe: Schwarzes Gold für die nächsten 300 Jahre | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung63972.html
Mindestens 300 Jahre werden die weltweiten Steinkohle-Vorkommen noch reichen. In Deutschland wurde der Abbau des schwarzen Goldes immer wieder infrage gestellt.
-
Wie aus Kohlenstoffdioxid Stein wird | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/co2-stein-eth-1.4810682
Weltweit gibt es nur einige Dutzend Wissenschafter, die sich mit der CO2-Mineralisierung beschäftigen. Mischa Werner ist einer von ihnen. Er erforscht im Rahmen seiner Doktorarbeit an der ETH Zürich, wie man CO2 zu Stein machen kann.
-
Zähne verraten viel über den Lebensradius früher Vorfahren | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/4328250/lebensradius_hominine?filter_order=L
Vor etwa drei Millionen Jahren verließen Frauen häufiger als ihre männlichen Artgenossen ihre Geburtsgruppe und schlossen sich einer neuen sozialen Gruppe an
-
Warum der Benzinpreis nicht sinken darf | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36261/1.html
Sinkt der Ölpreis zu stark, provoziert das Unruhen. Steigt er zu stark, kommt es zur Rezession. Angesichts Peak Oil eine verfahrene Situation