Meintest du:
Mitschneiden1,085 Ergebnisse für: mitschreiben
-
Wahlfälschung in der DDR: "Auf unserer Wahlparty wurde sogar gelacht"
https://www.tagesspiegel.de/berlin/wahlfaelschung-in-der-ddr-auf-unserer-wahlparty-wurde-gelacht/9853520.html
Heute vor 25 Jahren wurden die Kommunalwahlen in der DDR gefälscht – wieder einmal. Doch Oppositionelle in Ost-Berlin deckten erstmals den Betrug auf. Ein Aktivist erinnert sich.
-
Fredi Bobic
https://web.archive.org/web/20100410222006/http://www.hefleswetzkick.de/VFB/20_Personen/01_Spieler/B/Bobic_Fredi.htm
Der VfB Stuttgart auf 30.000 Seiten, man könnte es ganz schlicht sagen: Hier findet man alles zum VfB Stuttgart. Man könnte sich aber auch richtig begeistern für eine Internetseite, die die Geschichte des VfB Stuttgart unvergleichbar ausführlich erzählt,…
-
Nürnberg - "Ich war der festen Überzeugung, dass das im Sinne des Künstlers ist" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-ich-war-der-festen-ueberzeugung-dass-das-im-sinne-des-kuenstlers-ist-1.3079993
Wie war das genau mit dem Kreuzworträtsel im Nürnberger Museum? Die Dame, die es ausgefüllt hat, muss so einiges klarstellen - etwa zu ihrem Alter.
-
"Zur Waldesruh": Seit 280 Jahren "Schenkwirtschaft"
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/seit-280-jahren-schenkwirtschaft_aid-9270873
Ortsfremde Besucher der ehemaligen Honschaft "Engbrück" werden auf Anhieb nicht glauben, dass die von grundauf restaurierte Gaststätte "Zur Waldesruh" aus
-
Neue Anforderungen an Schreiber: Wikipedia setzt auf mehr Transparenz
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/neue-anforderungen-an-schreiber-wikipedia-setzt-auf-mehr-transparenz/10059302.
Wikipedia fordert mehr Offenheit von seinen Schreibern: Wer im Auftrag für ein Unternehmen Wikipedia-Einträge schreibt oder ändert, muss die bezahlte Bearbeitung offenlegen. So sollen einseitige Texte verhindert werden.
-
Christopher Clark: Preußen. Pantheon Verlag (Paperback)
http://www.randomhouse.de/Paperback/Preussen-Aufstieg-und-Niedergang-1600-1947/Christopher-Clark/e257990.rhd
Die Geschichte Preußens – ein brillant erzähltes Standardwerk • Christopher Clark schildert den Aufstieg Preußens vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin zur...
-
-
Wohnort Schwanenbeck im ehemaligen Kreis Saatzig in Pommern
http://schwanenbeck.kreis-saatzig.de/#source5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Professor in der Wolke - Heute startet mit „Docupedia“ ein experimentelles Forum der Potsdamer Zeithistoriker - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20100215175305/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11728398/64289/Heute-startet-mit-Docupedia-ein-experimentelles-Forum-der.html
Keine Beschreibung vorhanden.