2,205 Ergebnisse für: zentralschweiz
-
OBWALDEN: Neuer Regierungsrat Josef Hess (parteilos) wird Baudirektor | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Neuer-Regierungsrat-Josef-Hess-parteilos-wird-Baudirektor;art95,942769?utm_source=Redaktioneller%20Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_content=Aktuell&utm_campaign=Neue%20LZ%20am%20Mittag
Der im vergangenen Dezember still gewählte neue Obwaldner Regierungsrat Josef Hess (parteilos) übernimmt wie erwartet die Baudirektion des abtretenden Paul Federer (FDP). Die übrigen vier Mitglieder der Regierung behalten ihre Departemente.
-
BÜRGENSTOCK / ANDERMATT: Golfplätze in Andermatt und auf dem Bürgenstock eröffnet | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/ur/uri/Golfplaetze-in-Andermatt-und-auf-dem-Buergenstock-eroeffnet;art9
Mit dem symbolischen Abschlag eines goldenen Balls ist am Samstagmorgen auf dem Bürgenstock der totalrevidierte Golfplatz aus dem Jahr 1928 neu eröffnet worden. Er ist Teil des neuen Bürgenstock-Resorts. In Andermatt eröffneten Wintersport-Legenden nach…
-
NIDWALDEN: Rückbau von Piste und Wege am Flugplatz Buochs | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/nw/nidwalden/Rueckbau-alter-Rollwege-am-Flugplatz-Buochs-kann-beginnen;art94,669616
Die Korporationen dürfen am Flugplatz Buochs mit dem Abbau nicht mehr benötigter Rollwege und einer stillgelegten Nebenpiste beginnen. Die Gemeinden Buochs und Stans haben die Baubewilligung erteilt.
-
REGIERUNG: Auenschutz in Giswil und Sarnen soll fallen | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Obwaldner-Regierung-verlangt-vom-Bundesrat-Aufhebung-von-Auens
In Obwalden sollen zwei Auen in Sarnen und Giswil nicht mehr unter Bundesschutz stehen. Der Regierungsrat verlangt vom Bundesrat die Streichung der seit 1992 geschützten Gebiete aus dem Inventar.
-
RESTWASSERSANIERUNGEN: Kraftwerke lassen Fischen kaum Wasser | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/kraftwerke-lassen-fischen-kaum-wasser;art9647,1049049
Seit 1992 haben die Kantone Zeit, das Gewässerschutzgesetz umzusetzen. Trotzdem lässt im Kanton Luzern erst jedes vierte Kraftwerk genügend Wasser durch. Der Bund fordert nun zum Handeln auf.
-
Luzern stellt Baudenkmäler überraschend selten unter Schutz | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/luzern-schutzt-zuruckhaltend-ld.1080553
Luzern gehört zu den Kantonen mit den am wenigsten unter Schutz gestellten Bauten. Der soeben erschienenen Denkmalstatistik ist aber noch eine weitere bemerkenswerte Zahl zum Kanton Luzern zu entnehmen.
-
Saisonplanung : SC Kriens will Ravasi und Pacar holen | Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20180312084040/http://www.luzernerzeitung.ch/sport/fussball/sck/SC-Kriens-will-Ravasi-und-Pacar-holen;art99,46687
In gut einer Woche startet der SC Kriens in sein Challenge-League-Abenteuer. An der Transferfront hat sich einiges getan. Drei VerstärÂkungen werden noch gesucht.
-
Syrien: Israel greift syrische Ziele an | Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20180510050730/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/international/israel-greift-syrische-ziele-
Israel hat sein Vorgehen gegen militärische Aktivitäten des Iran in Syrien fortgesetzt. Ein mutmasslich israelischer Raketenangriff auf ein Gebiet nahe Damaskus tötete am Dienstagabend 15 regierungstreue Kämpfer aus dem Ausland getötet, darunter acht…
-
Paradise Papers: Ruth Metzler verlässt Quantum-Gruppe | Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20171110172142/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/ruth-metzler-verlaesst-quantum-gruppe;art46447,1135031
Alt Bundesrätin Ruth Metzler tritt infolge der "Paradise Papers"-Enthüllungen per sofort aus dem Beirat der Quantum-Gruppe in Zug zurück, wie sie am Mittwoch mitteilte. Als Grund nennt sie die schwerwiegenden Vorwürfe zu "angeblichen…
-
AFFÄRE: Endloser Fall Spiess | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/zg/zug/Endloser-Fall-Spiess;art93,599611
«Die Strafuntersuchung gegen Markus Hürlimann ist rechtskräftig eingestellt», sagt der Sprecher der Zuger Strafverfolgungsbehörden Marcel Schlatter zu den neuesten Meldungen zur Affäre um die Kantonsräte Jolanda Spiess-Hegglin (Alternative-die Grünen, Zug)…