1,310 Ergebnisse für: bstu
-
maueropfer - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&q=maueropfer&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rassismus: In der DDR gab es Neonazis. Sie lynchten Gastarbeiter - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article157749931/In-der-DDR-gab-es-Neonazis-Sie-lynchten-Gastarbeiter.html
Obwohl offiziell „antifaschistisch“, grassierten in der DDR Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus. Ein Historiker fand Hunderte Angriffe und Tausende Opfer. Eine TV-Doku schürt jetzt die Debatte.
-
Zurückgekehrt: die Geschichte der jüdischen Kommunisten in der DDR - Karin Hartewig - Google Books
https://books.google.de/books?id=YdY5dNPZ42UC
Unter den Repatriierten, die sich in der SBZ und der spateren DDR einfanden, waren auch Kommunisten judischer Herkunft, darunter bekannte Intellektuelle wie Gerhard Eisler, Alfred Kantorowicz, Klaus Gysi und Stephan Hermlin. Die judischen Kommunisten…
-
Rassismus: In der DDR gab es Neonazis. Sie lynchten Gastarbeiter - WELT
https://www.welt.de/article157749931/
Obwohl offiziell „antifaschistisch“, grassierten in der DDR Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus. Ein Historiker fand Hunderte Angriffe und Tausende Opfer. Eine TV-Doku schürt jetzt die Debatte.
-
Einzelansicht - Künstler in Nürnberg
https://web.archive.org/web/20151222102013/https://kuenstler.nuernberg.de/index.php?id=18&no_cache=1&tx_feuserstat_pi1%5BshowUid
In der Nürnberger Künstlerdatenbank finden Sie zeitgenössische bildende Künstler, die in Nürnberg leben und arbeiten.
-
Kommunismus in der Krise: die Entstalinisierung 1956 und die Folgen - Google Books
http://books.google.de/books/about/Kommunismus_in_der_Krise.html?hl=de&id=HMjFgiqMr7MC
Mit seiner berühmten Geheimrede über die Verbrechen Stalins auf dem XX. Parteitag der KPdSU leitete Chruschtschow 1956 ein politisches Tauwetter im kommunistischen Machtbereich ein, das bald in krisenhafte Entwicklungen mündete. Diese…
-
DA aktuell – Beleites: Mit lautem Donner zu kurz gesprungen
http://www.bpb.de/themen/AGZ1T2,0,Mit_lautem_Donner_zu_kurz_gesprungen.html
Die jüngste Änderung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes ist umstritten. Zu recht, denn sie kommt 15 Jahre zu spät. Tatsächlich anstehende Entwicklungen wurden hingegen kaum vorangetrieben.
-
Die heile Welt der Diktatur: Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989 - Stefan Wolle - Google Books
https://books.google.de/books?id=7b8HAQAAQBAJ
Der Buchtitel "Die heile Welt der Diktatur" ist seit der Erstauflage von 1998 fast zum geflügelten Wort geworden. Die Formel kennzeichnet den Widerspruch zwischen dem scheinbar behüteten Normalleben in der DDR und der SED-Diktatur. Stefan Wolle ist es…
-
Matthias Braun - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/matthias-braun.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Voß fragt Marianne Birthler
http://www.3sat.de/ard/buehler/129966/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.