1,348 Ergebnisse für: begleitprogramm
-
-
Spiegel geheimer Wünsche.
https://web.archive.org/web/20120617044319/http://www.hamburger-kunsthalle.de/archiv/seiten/spiegel.html
Hamburger Kunsthalle, Spiegel geheimer Wünsche
-
Freyer - Traviata
https://web.archive.org/web/20141110221744/http://www.figurentheaterfestival.de/2001/gruppen/11-freyer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streichkonzert: Wie die Wittener Tage für neue Kammermusik noch einmal am GAU vorbeikommen | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/streichkonzert-wie-die-wittener-tage-fuer-neue-kammermusik-noch-einmal-am-gau-vorbeikommen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(Mis)Understanding Photography - Museum Folkwang
https://www.museum-folkwang.de/de/aktuelles/ausstellungen/archiv/misunderstanding-photography.html
Museum Folkwang
-
Kirchliche BDS-Aktivistin darf nicht nach Israel einreisen
https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/politik/2016/12/06/kirchliche-bds-aktivistin-darf-nicht-nach-israel-einreisen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmgeschichte als materielle Spur der Vergangenheit - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ct&dig=2013/06/27/a0171
FILMNACHT Gerhard Lamprecht war nicht nur Filmhistoriker und Archivar – über mehrere politische Systeme hinweg verarbeitete er gleich einem wendigen Handwerker die Alltagsgeschichten seiner Zeit zu Unterhaltungskino
-
Deutsches Museum: Neuer Standort Nürnberg
http://www.deutsches-museum.de/presse/presse-2016/neuer-standort-nuernberg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kunstprojekte sollen weiterleben - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/die-kunstprojekte-sollen-weiterleben/823948/die-kunstprojekte-sollen-weiterleben.html
Nur drei Tage nach dem Tod von Prof. Manfred G. Dinnes folgte ihm seine Ehefrau Karin. Regensburger Künstler und Kunstwelt sind erschüttert.
-
Ausstellung Zwangsarbeit - Arbeit bei BMW
https://web.archive.org/web/20120514150637/http://www.ausstellung-zwangsarbeit.org/index.php?id=285
Mehr als 20 Millionen Menschen aus fast ganz Europa mussten während des Zweiten Weltkrieges Zwangsarbeit im Deutschen Reich oder den besetzten Ländern leisten und wurden in Rüstungsbetrieben, auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder in Privathaushalten…