1,524 Ergebnisse für: programmiersprache
-
K Desktop Environment – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/K_Desktop_Environment#K_Desktop_Environment_3.x
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DeltaJava (deprecated) @ TU Braunschweig
https://www.tu-braunschweig.de/isf/research/deltas/
DeltaJava (deprecated) @ TU Braunschweig
-
Oracle klagt gegen Google wegen Patent- und Urheberrechtsverletzung | heise online
http://heise.de/-1058227
"Bei der Entwicklung von Android hat Google wissentlich, direkt und wiederholt das geistige Eigentum von Oracle, das mit Java in Zusammenhang steht, verletzt", erklärte Oracle.
-
Cutting Edge –Tipps zur besseren Lesbarkeit von Quellcode
https://msdn.microsoft.com/de-de/magazine/dn802600.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zürich Schaffhausen - Aus Migros wird MuDa - News - SRF
https://www.srf.ch/news/regional/zuerich-schaffhausen/aus-migros-wird-muda
Zürich West ist um eine Sehenswürdigkeit reicher. Am Samstag eröffnet das erste Museum für digitale Kunst.
-
Sun Java JRE bis 1.5.x korruptes GIF-Bild Heap-Overflow
http://www.scip.ch/?vuldb.2842
In Sun Java JRE bis 1.5.x (Programming Language Software) wurde eine Schwachstelle ausgemacht. Sie wurde als kritisch eingestuft.
-
Todoyu | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Todoyu
todoyu ist ein webbasiertes, erweiterbares Open Source Projekt- und Taskmanagement-System. Derzeit ist todoyu einer Alpha Version erhältlich. Die Software ist ausgerichtet für den Einsatz in Kleinen- und Mittleren Unternehmen (KMU), die auf Projekt- oder…
-
GitHub populärer als SourceForge und Google Code | heise online
http://heise.de/-1255416.html
Laut einer von RedMonk und Black Duck Software durchgeführten Studie stellt derzeit das Code-Repository GitHub mit deutlichem Abstand die populärste Plattform zum Betreiben von Open-Source-Entwicklungen dar.
-
Japan-Preis für UNIX-Entwickler | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Japan-Preis-fuer-UNIX-Entwickler-1176849.html
Dennis Ritchie und Ken Thompson erhalten für ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Informatik insgesamt 600.000 Dollar Preisgeld.
-
Die Quelltexte für UCSD-Pascal sind frei | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Quelltexte-fuer-UCSD-Pascal-sind-frei-127850.html
Die University of California, San Diego (UCSD) hat Quelltexte zum dort entwickelten p-System für Zwecke der Forschung und Ausbildung zum Download freigegeben.