Meintest du:
Radioprogramme4,809 Ergebnisse für: radioprogramm
-
Exklusiv-Recherche - Französische Atomaufsicht vertuschte schweren Zwischenfall im Atomkraftwerk Fessenheim - Presselounge - WDR
https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2016/03/20160303_zwischenfall_atomkraftwerk_fessenheim.html
Die WDR Presselounge richtet sich an Journalisten. Neben Pressemitteilungen gibt es hier auch Pressetermine, Pressemappen sowie unsere Kontaktdaten. Registrierte Nutzer können Newsletter abonnieren und auch ältere Presseinformationen finden.
-
Augsburg blickt über das Reformationsgedenken 2017 hinaus | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/%C3%B6kumene/2017-01-27/augsburg-blickt-ueber-das-reformationsgedenken-2017-hinaus
Glaube und Erinnerung: Das derzeitige Reformationsgedenken ist nur der Anfang einer Serie von 500-Jahrfeiern. In Augsburg richtet sich der Blick auf das berühmte Streitgespräch von Luther und Cajetan im Oktober 1518. - Nachricht vom 27.01.2017
-
Kardinal-Höffner-Kreis feiert 25-jähriges Bestehen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2019-01-16/kardinal-hoeffner-kreis-feiert-25-jaehriges-bestehen
Nach dem früheren Kölner Kardinal Joseph Höffner ist ein lockerer Zusammenschluss von Parlamentariern benannt, der in diesen Tagen 25-jähriges Bestehen feiert. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt die Nahtstelle zwischen Politik und Kirche. - Nachricht vom…
-
Rabbiner Brandt erhält Klaus-Hemmerle-Preis | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/interreligi%C3%B6ser-dialog/2018-01-25/rabbiner-brandt-erhaelt-klaus-hemmerle-preis
Der Leiter der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands, Henry G. Brandt, wird für mit dem Klaus-Hemmerle-Preis ausgezeichnet. Im Gespräch hält er Rückschau auf sein Leben und den Dialog zwischen Christen und Juden. - Nachricht vom 25.01.2018
-
Kölner Seelsorgeleiter über die Ergebnisse der Synoden-Umfrage | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2013-12-13/koelner-seelsorgeleiter-ueber-die-ergebnisse-der-synoden-umfrage
Das Erzbistum Köln sieht eine starke Differenz zwischen kirchlicher Lehre und dem Leben der Katholiken. Der Leiter der Abteilung Seelsorge Msgr. Markus Bosbach, spricht im domradio.de über den Umgang der Kirche mit den neuen Erkenntnissen. - Nachricht vom…
-
Der bayerische Theologe Alfred Läpple starb im Alter von 98 Jahren | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/benedikt-xvi/2013-07-23/der-bayerische-theologe-alfred-laepple-starb-im-alter-von-98-jahren
Alfred Läpple, der einstige Lehrer des emeritierten Papstes Benedikt XVI., ist am Sonntag an seinem Wohnort in Gilching bei München gestorben. Er wurde 98 Jahre alt. - Nachricht vom 23.07.2013
-
Polens Kirche legt Zahlen zu Missbrauch vor | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/sexueller-missbrauch/2019-03-15/scham-und-schuld-polens-kirche-legt-zahlen-zu-missbrauch-vor
Die katholische Kirche in Polen hat erstmals genaue Angaben zum Ausmaß des sexuellen Missbrauchs durch Geistliche gemacht. Am Donnerstag beendeten die Bischöfe ihre Frühjahrsvollversammlung in Warschau. - Nachricht vom 15.03.2019
-
Benedikt XVI. trifft in Benin Priester und besucht das Grab eines Freundes | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/benedikt-xvi/2011-11-18/benedikt-xvi-trifft-benin-priester-und-besucht-das-grab-eines-freundes
Am zweiten Tag seiner Benin-Reise hat sich Papst Benedikt XVI. gegen eine Vermischung von Religionen gewandt. Ein gefestigter christlicher Glaube sei ein "wirksames Gegenmittel gegen einen in die Irre führenden Synkretismus". - Nachricht vom 18.11.2011
-
Riesenerfolg für hr1: 36% mehr Hörer | Der hr | hr
https://web.archive.org/web/20081021131356/http://www.hr-online.de/website/derhr/home/presse_meldung_einzel.jsp?rubrik=4818&key=
Die Radioprogramme des Hessischen Rundfunks (hr) haben zum dritten Mal in Folge eine hohe Anzahl an Hörern gewonnen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse (MA) 2008/1, die am heutigen Mittwoch von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AGMA) vorgelegt…
-
Riesenerfolg für hr1: 36% mehr Hörer | Der hr | hr
https://web.archive.org/web/20081021131356/http://www.hr-online.de/website/derhr/home/presse_meldung_einzel.jsp?rubrik=4818&key=presse_lang_33928018
Die Radioprogramme des Hessischen Rundfunks (hr) haben zum dritten Mal in Folge eine hohe Anzahl an Hörern gewonnen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse (MA) 2008/1, die am heutigen Mittwoch von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AGMA) vorgelegt…