1,348 Ergebnisse für: begleitprogramm
-
Bus aus grauem Beton erinnert an die Vernichtungsaktion der Nazis | Hadamar
http://www.fnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Bus-aus-grauem-Beton-erinnert-an-die-Vernichtungsaktion-der-Nazis;art680,3003154
An prominentester Stelle mitten in Hadamar, direkt am Haupteingang des Residenzschlosses, steht bis Ende Januar 2019 ein graues Ungetüm. Der Bus aus grauem Beton ist ein Mahnmal für die unethische Politik des Nationalsozialismus. Es ist jenen
-
Letzte Zuflucht: Netzwelt - WDR.de - Panorama
https://web.archive.org/web/20080121001658/http://www.wdr.de/themen/panorama/21/schule_emsdetten/061122_netzwelt.jhtml?rubrikens
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Letzte Zuflucht: Netzwelt - WDR.de - Panorama
https://web.archive.org/web/20080121001658/http://www.wdr.de/themen/panorama/21/schule_emsdetten/061122_netzwelt.jhtml?rubrikenstyle=panorama
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kunstprojekte sollen weiterleben - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/die-kunstprojekte-sollen-weiterleben/823948/die-kunstprojekte-sollen-w
Nur drei Tage nach dem Tod von Prof. Manfred G. Dinnes folgte ihm seine Ehefrau Karin. Regensburger Künstler und Kunstwelt sind erschüttert.
-
Ärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/sanktjohann/aerzte-und-die-verbrechen-an-kindern-in-der-n
Am 27. Januar erinnert der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und an alle Opfer des Naziterrors. Die Verbrechen an Kindern, von Ärzten in der NS-Zeit begangen, wurden dabei lange
-
Lorsch: PM Der Auerochse: Mythos und ‚Rückkehr‘ einer Schlüsselart (Sonderausstellung 28.1. bis 6.5.2018)
http://www.kloster-lorsch.de/meta/presse/detail-presse/news/detail/News/pm-der-auerochse-mythos-und-rueckkehr-einer-schluesselar
Ausstellung im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch geht dem ausgestorbenem Auerochsen auf die Spur – von seiner gnadenlosen Bejagung durch den Menschen bis zur Rückzüchtung heute.
-
Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur - Sander Meisterwerke
http://www.photographie-sk-kultur.de/de/ausstellungen/rueckblick/2014/sander-meisterwerke/
Im Zentrum der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur steht die sachlich-dokumentarische Photographie als künstlerisches Ausdrucksmittel.
-
-
Startseite - Montpellier-Seminar
http://www.ipr.uni-heidelberg.de/montpellier/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
67. Deutscher Anwaltstag in Berlin - Deutscher Anwaltstag
http://anwaltstag.de/de/informationen/vergangene-anwaltstage/id-67-deutscher-anwaltstag-in-berlin
Keine Beschreibung vorhanden.