Meintest du:
Infrared2,672 Ergebnisse für: infrarot
-
IABG - Führung
https://www.iabg.de/unternehmen/fuehrung/
Die IABG wurde 1961 auf Initiative der Bundesrepublik Deutschland als zentrale Analyse- und Testeinrichtung für die Luftfahrtindustrie und das Verteidigungsministerium gegründet.
-
Uviterno AG - UV-Technologie aus dem Schweizer Rheintal
http://www.uviterno.com
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wetter-Auskunft Wetter-Gutachten Donnerwetter.de
http://www.donnerwetter.de/auskunft/auskunft.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Vergleich: Galaxy Alpha, One M8 & Galaxy S5 - CHIP Handy Welt
https://web.archive.org/web/20141015134442/http://www.chip.de/news/Im-Vergleich-Galaxy-Alpha-One-M8-Galaxy-S5_71983418.html
Samsungs Galaxy Alpha kommt im September auf den Markt und soll vor allem gegen das neue iPhone antreten. Wir vergleichen das Galaxy Alpha derweil mit dem HTC One M8 und dem Galaxy S5.
-
Nokia Lumia 510: Technische Daten, Test, News, Preise
http://www.teltarif.de/smartphone/nokia/lumia-510/#details
Alle wichtigen Informationen und Eindrücke sowie Bilder und Tests zum Nokia Lumia 510 finden Sie bei teltarif.de.
-
HTC ChaCha Datenblatt - technische Daten
http://www.areamobile.de/handys/2763-htc-chacha/datenblatt
Im Datenblatt zum HTC ChaCha finden Sie alle technischen Daten. Anschlüsse, Software, Datenübertragung, Preis und weitere Daten zum HTC ChaCha.
-
VDI - Verein Deutscher Ingenieure e.V. | VDI
http://www.vdi.de/gma/kongress2005
155.000 Ingenieurinnen und Ingenieure sind Mitglied im größten technisch-wissenschaftlichen Verein Europas, dem VDI. Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. versteht sich national und international als Sprecher der Ingenieure und der Technik, als…
-
DLR - Robotic und Mechatronik Zentrum - Robotik und Mechatronik Zentrum
http://www.dlr.de/rmc/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radioteleskop Effelsberg | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg
Mit 100 Metern Durchmesser gehört das Radioteleskop Effelsberg zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde. Seit der Inbetriebnahme im Jahre 1972 wurde kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie gearbeitet (z.B. eine neue Oberfläche…