Meintest du:
Mitschneiden1,085 Ergebnisse für: mitschreiben
-
Bildung: Fünf typische (Denk-)Fehler in Sachen Kompetenzerwerb
http://www.perspektive-mittelstand.de/Bildung-Fuenf-typische-Denk-Fehler-in-Sachen-Kompetenzerwerb/management-wissen/3105.html
Sie haben gerade ein Studium, eine Aus- oder eine Weiterbildung begonnen oder dies in Kürze vor? Toll! Doch folgende Fehler sollten Sie vermeiden, so Sie Ihr Ziel erreichen möchten.
-
Da darf jeder mal ran - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/10/05/a0148.nf/text
Das Wissen der Menschheit ist komplex. In der Online-Enzyklopädie Wikipedia wird es nun von allen für alle Menschen aufgeschrieben. Je mehr Köche, desto besser der Brei?
-
Da darf jeder mal ran - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/10/05/a0148.nf/text--
Das Wissen der Menschheit ist komplex. In der Online-Enzyklopädie Wikipedia wird es nun von allen für alle Menschen aufgeschrieben. Je mehr Köche, desto besser der Brei?
-
Autoren schimpfen über Online-Enzyklopädie: Wikis Willkür - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.autoren-schimpfen-ueber-online-enzyklopaedie-wikis-willkuer.204bf525-4bad-4a55-8567-489613a0241c.html
Der Online-Enzyklopädie Wikipedia gehen Autoren verloren. Diese sind frustriert über die „Löschhölle“ und über die strengen Hierarchien in der Community. Ein Insider erzählt.
-
Druckfrisch - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/druckfrisch/thema_dyn~id,49~cm.asp
Denis Scheck stellt Ihnen die besten Romane, Sachbücher und natürlich die Schriftsteller zu diesen vor. Außerdem nimmt er die aktuellen Bestseller unter die Lupe. Mit "druckfrisch" entdecken Sie die Welt der Bücher.
-
Pavan Sukhdev: Last Exit Buchhaltung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/38/manager-klimaaktivist-pavan-sukhdev
Der Exmanager der Deutschen Bank und Klimaaktivist kämpft dafür, dass Umweltkosten in den Bilanzen der Unternehmen ausgewiesen werden.
-
Kinzigtal »Stolpersteine« als Mahnung Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
https://www.bo.de/lokales/kinzigtal/stolpersteine-als-mahnung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online-Enzyklopädie: Russland plant eine alternative Wikipedia | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2014-11/wikipedia-alternative-russland
Russische Bibliotheken wollen eine eigene Online-Enzyklopädie. Sie soll ein objektiveres Bild von Russland zeigen. Der Plan passt ins Bild der neuen Kulturhegemonie.
-
Da darf jeder mal ran - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2004/10/05/a0148
Das Wissen der Menschheit ist komplex. In der Online-Enzyklopädie Wikipedia wird es nun von allen für alle Menschen aufgeschrieben. Je mehr Köche, desto besser der Brei?
-
Putzmittel für die Hirnwindungen - Esslingen - Eßlinger Zeitung
http://www.esslinger-zeitung.de/lokal/esslingen/esslingen/Artikel843129.cfm
Keine Beschreibung vorhanden.