4,101 Ergebnisse für: Programmierer
-
Programmiersprachen
http://www.robotrontechnik.de/html/software/sprachen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Müller Manfred
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2007/0206/mdb/mdb14/bio/M/muellma0.html
Biografie des MdB Manfred Müller , Berlin, PDS
-
Main Control GmbH Automatisierungstechnik - Instandhaltung - DGUV Prüfservice
http://www.vim.de/pflanzges/pgrl/pflges_7_lang_ns.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oracle Tuning und Optimierung Tutorial: Hinweis an den Optimierer (Hint)
http://www.datenbank-tuning.de/hints.htm
Oracle Tuning und Optimierung Tutorial: Hinweis an den Optimierer (Hint)
-
Merve – Stefan Heidenreich: Forderungen
https://www.merve.de/index.php/book/show/442
Stefan Heidenreich: Forderungen. Der vorliegende Band setzt die mit »Mehr Geld« (Berlin 2008) begonnene Analyse und Prognose zur andauernden Finanz- und Politikkrise fort. Wenn Schulden Forderungen sind, dann müssen die Kredite weiter wachsen, um die…
-
Curlie - World: Deutsch: Computer: Plattformen: Apple: Macintosh: Mac OS X
https://curlie.org/World/Deutsch/Computer/Plattformen/Apple/Macintosh/Mac_OS_X/
Mac OS X ist das neue Betriebssystem für Apple Macintosh Computer, das auf BSD basiert und mit der Aqua-Oberfläche ein gegenüber dem »klassischen« Mac OS komplett neues User-Interface hat.
-
Internationaler Frauentag 2018: Diese Frauen waren IT-Pioniere
http://www.t-online.de/digital/internet/id_83352760/frauentag-diese-programmiererinnen-waren-it-pioniere.html
Kennen Sie Ada Lovelace und Margaret Hamilton? Die Frauen von Bletchley Park? Sie sind weibliche Vorbilder und Vorkämpferinnen für Frauen in der IT. Zum Internationalen Frauentag erinnert t-online.de an ihre bahnbrechende Pionierarbeit.
-
Teletype ASR 33
http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/dev/teletype/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hackermethoden: Gangster knacken Geldautomat per USB-Stick - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article123504845/Gangster-knacken-Geldautomat-per-USB-Stick.html
Neue Bankräuber-Masche: Laut Sicherheitsforschern hat es in Europa erste Fälle gegeben, bei denen Kriminelle einen Geldautomaten mithilfe eines USB-Sticks leer geräumt haben. Der Trick scheint genial.
-
Verlagsangaben
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5337040&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Keine Beschreibung vorhanden.