1,022 Ergebnisse für: dynastien
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Spie%C3%9F,+Karl-Heinz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinsame Geschichte hautnah: Die Niederösterreichische Landesausstellung 2009 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/118835
Österreich. Tschechien. Geteilt. Getrennt. Vereint. So lautet der Titel der niederösterreichischen Landessausstellung, die in den drei Städten Horn, Raabs und Telč zu sehen ist. Es ist die erste grenzüberschreitende Landeausstellung. Wir haben bereits über…
-
Kyburg, von
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19520.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
90 Jahre Internat Salem: 90 Lehrjahre | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/18/C-Salem/komplettansicht
Die Schule Schloss Salem feiert Geburtstag. Worin sich die Schule von anderen Internaten unterscheidet: Ein Rückblick
-
Die Akte Medici - ZDFmediathek
http://www.zdf.de/terra-x/terra-x-die-akte-medici-26311398.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dänische Abschreckungskampagne | Europa | DW | 06.08.2015
http://www.dw.com/de/d%C3%A4nische-abschreckungskampagne/a-18632359
Die regierende dänische Venstre-Partei plant eine Kampagne in ausländischen Zeitungen, die Flüchtlinge aus Dänemark fernhalten soll. Der Venstre-Abgeordnete Marcus Knuth verteidigt die Idee im DW-Interview.
-
NATO will Wettrüsten vermeiden | Europa | DW | 25.01.2019
https://www.dw.com/de/nato-will-wettr%C3%BCsten-vermeiden/a-47230285
Ohne Raketenverbot im INF-Vertrag wird es schwieriger ein Wettrüsten in Europa zu verhindern, sagt die NATO. Erinnerungen an die 1980er Jahre, den Kalten Krieg werden wach. Aus Brüssel Bernd Riegert.
-
Europäer haben keine Geheimnisse voreinander | Europa | DW | 16.01.2014
http://www.dw.de/europ%C3%A4er-haben-keine-geheimnisse-voreinander/a-17366347
Die EU-Staaten sollen untereinander ein Anti-Spionage-Abkommen aushandeln. Allerdings findet ein Abgleich von Erkenntnissen und Daten aller Geheimdienste schon seit Jahren statt, ganz offiziell in Brüssel.
-
Barbara Stollberg-Rilinger: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/barbara-stollberg-rilinger/maria-theresia.html
Eine "Weiberherrschaft" war im 18. Jahrhundert an sich nicht ungewöhnlich - ungewöhnlich aber war, dass Kaiserin Maria Theresia das Geschäft des Regierens als ihre persönliche Aufgabe...
-
Kandidatur bekanntgegeben: Kampf ums Weiße Haus: Jeb Bush will US-Präsident werden - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/kandidatur-bekanntgegeben-jeb-bush-will-us-praesident-werden_id_4753054.html
Der Republikaner Jeb Bush will nach seinem Vater und seinem Bruder ebenfalls US-Präsident werden. Der ehemalige Gouverneur von Florida gab seine Kandidatur für die Wahlen 2016 am Montag in Miami bekannt.