2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Pianist Igor Levit über Zivilcourage: „Passivität ist keine Option mehr“ - taz.de
http://www.taz.de/!5535241/
Igor Levit gilt als einer der besten Pianisten der Welt. In gesellschaftlichen Fragen bezieht er klar Stellung – im Netzwerk Twitter.
-
Harald Welzer zu Stuttgart 21: "Die Zukunft wird sehr kleinteilig sein" - taz.de
http://www.taz.de/!60183/
Man sollte Fehlentscheidungen rückgängig machen, sagt der Sozialpsychologe Harald Welzer. Was vor Jahren für Stuttgart beschlossen wurde, habe heute einen anderen Kontext.
-
Müllmenschen in Monschau: Zeitgeist in der Kleinstadt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2013/10/19/a0037&cHash=3b1c787500c4832585161abdbbb71e00
Einst erlebte das an der belgischen Grenze gelegene Monschau einen Kulturschock, heute ist die Stadt stolz darauf. Das zeigt sie mit Müll.
-
Antiimperialistische Zellen: Überwachung mittels GPS ist erlaubt - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/ueberwachung-mittels-gps-ist-erlaubt/
Ein Mitgründer der "Antiimperialistischen Zelle" wurde Ende der 90er Jahre per GPS von der Polizei überwacht. Das war zulässig, entschied nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.
-
ZUHÄLTER-RAP : Kollegah ist nicht willkommen - taz.de
http://www.taz.de/!5106001/
Eine Bremer Initiative will den dortigen Auftritt des Rappers Kollegah verhindern - wegen der Verherrlichung von Vergewaltigungen und Gewalt gegen Schwule.
-
Schriftstellerin Verena Stefan: "Ich bin keine Frau. Punkt." - taz.de
http://www.taz.de/Schriftstellerin-Verena-Stefan/!5182326/
Verena Stefan schrieb 1975 "Häutungen" - ein literarisches Experiment über die zerstörende Macht der Beziehung zwischen Mann und Frau. Ein Gespräch mit der Mutter der Frauenliteratur - zum Muttertag.
-
Harald Welzer zu Stuttgart 21: "Die Zukunft wird sehr kleinteilig sein" - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/die-zukunft-wird-sehr-kleinteilig-sein/
Man sollte Fehlentscheidungen rückgängig machen, sagt der Sozialpsychologe Harald Welzer. Was vor Jahren für Stuttgart beschlossen wurde, habe heute einen anderen Kontext.
-
Kolumne Kulturbeutel: Böses Bauen in Katar - taz.de
http://www.taz.de/!127854/
Ein geiles Stadion verdrängt das Sklaventhema. Das ist gut so, vor allem für die Architekten Zaha Hadid und Franz Beckenbauer.
-
Kolumne Die Kriegsreporterin: Liebe Grüße aus dem taz-Puff - taz.de
http://www.taz.de/!127340/
Matussek ist schon sehr sensibel. Per Landgericht Köln ließ er mitteilen, wie man ihn nicht zu nennen hat. Bekannter Dingsbumgsänger, und so.
-
Redaktionsbesuch bei den Serienjunkies: Erfolgsvorhersage schwierig - taz.de
http://www.taz.de/!138322/
Diese Woche verkünden US-Sender, welche Serien kommende Saison laufen. Auch in Deutschland ist das Interesse riesig.