2,205 Ergebnisse für: zentralschweiz
-
Moes Anthill tritt im Kellertheater Vogelsang auf | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/moes-anthill-im-vogelsang-ld.1050152
Nächsten Samstag begrüsst der Vogelsang zum Start in die 50. Spielsaison einen alten Bekannten: Der Urner Mario Moe Schelbert konzertiert im Altdorfer Kulturkeller.
-
Fadenbrücke kommt in Buochs an die Urne | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/nidwalden/fadenbrucke-kommt-an-urne-ld.1024309
Drei Körperschaften sollen je 1,5 Millionen Franken an eine neue Brücke zur Erschliessung des Gebiets Faden beisteuern. Als nächstes ist die Gemeinde Buochs an der Reihe.
-
Carl Elsener sen. gestorben | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/schwyz/Carl-Elsener-sen-gestorben;art96,265884
Der Seniorchef der Schwyzer Traditionsfirma Victorinox, Carl Elsener sen, ist tot. Er verstarb am Samstagabend im Alter von 90 Jahren.
-
URI: Ständerat Markus Stadler tritt zurück | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/ur/uri/Staenderat-Markus-Stadler-tritt-zurueck;art97,473177
Der Urner Ständerat Markus Stadler (Grünliberale Partei) tritt zu den Ständeratswahlen im Herbst 2015 nicht mehr an. Das teilt der 66-jährige Bürgler auf seiner Website mit.
-
Luthern: Ein Willisauer schleppt die mächtige Tanne ab | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/fasnacht/luzern/Ein-Willisauer-schleppt-die-maechtige-Tanne-ab;art1656,48109
Die Hauptrolle an der Fasnacht in Luthern spielte eine Tanne. Für 3350 Franken wechselte sie den Besitzer.
-
LUZERN: Verkehrshaus-Gründer Alfred Waldis gestorben | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/Verkehrshaus-Gruender-Alfred-Waldis-gestorben;art92,275283
Der Gründer und erste Direktor des Verkehrshauses der Schweiz, Alfred Waldis, ist am Mittwoch im Alter von 93 Jahren gestorben. Als Visionär und Macher hat er den Aufbau und die Entwicklung des Verkehrshauses massgeblich geprägt.
-
HEXENTURM: Treppenkunst: Millimeterarbeit am Hexenturm | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/zentralschweiz/kantone/luzern/Treppenkunst-Millimeterarbeit-am-Hexenturm;art92,31135
Eine Treppenskulptur des Obwaldner Künstlers Kurt Sigrist hat die alte Holztreppe am Hexenturm abgelöst. Zum Einbau war Millimeterarbeit nötig.
-
SANIERUNG: Bibliothek zieht sich in einen «Kokon aus Baugerüsten» zurück | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/tausende-buecher-der-zentralbibliothek-luzern-gehen-ins-asyl;art178318,1145783
Am Montag beginnen die Sanierungs- und Umbauarbeiten an der Zentral- und Hochschulbibliothek. Heute Samstag konnten die Räumlichkeiten ein letztes Mal besichtigt werden. Die Bibliotheksleitung blickte derweil bereits in die Zukunft.
-
KERNS: St. Niklausen: Bleibt die Schule doch im Dorf? | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/zentralschweiz/kantone/obwalden/art95,51711
In St. Niklausen wird der Entscheid des Gemeinderats, die Schule zu schliessen, gar nicht goutiert. So sehr, dass der Rat zum Rückzug bläst.
-
Adrian Halter ist höchster Obwaldner | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/zentralschweiz/kantone/obwalden/art95,103109
Mit Adrian Halter ist erstmals ein SVP-Vertreter an die Spitze des Obwaldner Kantonsrats gewählt worden. Neuer Landammann ist Niklaus Bleiker (CVP).