3,861 Ergebnisse für: einbettcode
-
Klimaschutz-Sticker: KAG-Schüler wurden von Staatssekretär empfangen - Kleve
http://www.lokalkompass.de/kleve/politik/klimaschutz-sticker-kag-schueler-wurden-von-staatssekretaer-empfangen-d608084.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einbruch in Söding-St.Johann: Bankomat aus der Verankerung gerissen - Voitsberg
https://www.meinbezirk.at/voitsberg/lokales/einbruch-in-soeding-stjohann-bankomat-aus-der-verankerung-gerissen-d2024151.html
In der Nacht von Dienstag, dem 14., auf Mittwoch, dem 15. Februar, haben unbekannte Täter in die Sparkassen-Filiale in Söding-St. Johann eingebrochen.
-
"buntkicktgut - interkulturelle bolzplatz-liga neukölln" gestartet - Neukölln
http://www.berliner-woche.de/neukoelln/sonstiges/buntkicktgut-interkulturelle-bolzplatz-liga-neukoelln-gestartet-d46847.html
Neukölln. Mit dem Projekt "buntkicktgut - interkulturelle bolzplatz-liga neukölln" ist die erfolgreiche Straßenfußball-Liga im Februar auch in Neukölln gestartet.
-
Eine verdiente Anerkennung - Leoben
https://www.meinbezirk.at/leoben/lokales/mario-fraiss-chefredakteur-des-obersteirischen-lokalradios-gruen-weiss-m13940866,2373656.html
Mario Fraiss, Chefredakteur von Radio Grün Weiß, wurde zum steirischen Lokaljournalisten des Jahres gewählt. WIEN, LEOBEN. Die Fachzeitschrift "Der Österreichische Journalist" hat in ihrer aktuellen Ausgabe ein Ranking der "Journalisten des Jahres"…
-
Oberwölz macht zu - Regional12 Projekt am Wochenende in Oberwölz - Deutschlandsberg
http://www.meinbezirk.at/deutschlandsberg/leute/oberwoelz-macht-zu-regional12-projekt-am-wochenende-in-oberwoelz-d244664.html
Runde 1.100 Besucher waren am Samstagabend am Oberwölzer Hauptplatz, um an der Veranstaltung "Oberwölz macht zu" der Regionale12 teilzunehmen. Die Eröffnung nahmen Bürgermeister Günther Bischof und Landesrat Christian Buchmann vor.
-
Initiative „Rettet die Vereinsfeste“ fordert „Konferenz der Ehrenamtlichen“ - Burgenland
https://www.meinbezirk.at/land-burgenland/politik/initiative-rettet-die-vereinsfeste-fordert-konferenz-der-ehrenamtlichen-d21649
EISENSTADT. Die Bürgerinitiative „Rettet die Vereinsfeste“ zeigt sich zufrieden. Viele Forderungen wurden erfüllt. Gesetzliche Regelungen auf Landes- und Bundesebene sicherten den Fortbestand der Vereinsfeste.
-
Alte und neue Doppelspitze: Kreisverband der Grünen hat Vorstand gewählt - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/politik/alte-und-neue-doppelspitze-kreisverband-der-gruenen-hat-vorstand-gewaehlt-d143137.html
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 17. Februar haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze hat sich nichts geändert.
-
Wegen NS-Vergangenheit des Namensgebers: Umbenennung für Pschorngasse gefordert - Ottakring
https://www.meinbezirk.at/ottakring/lokales/wegen-ns-vergangenheit-des-namensgebers-umbenennung-fuer-pschorngasse-gefordert-d1443945.html
Grüne Ottakring fordern Benennung nach österreichischer Autorin Adele Jellinek 159 historisch belastete Straßennamen hat eine Historikerkommission in Wien ermittelt, 28 davon weisen einen "intensiven Diskussionsbedarf" auf.
-
Politiker an der Drehorgel: Heilsarmee sammelt Spenden für Bedürftige
http://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/soziales/politiker-an-der-drehorgel-heilsarmee-sammelt-spenden-fuer-beduerftige-d137976.html
Die Heilsarmee wird auch 2017 für bedürftige und einsame Menschen eine Weihnachtsfeier veranstalten. Damit diese vorbereitet werden kann, werden am 9. Dezember von 11 bis 16 Uhr Spenden auf dem Markt am Kollwitzplatz gesammelt.
-
Kraftwerk Asten/Abwinden ganzjährig für Fußgänger und Radverkehr geöffnet - Enns
https://www.meinbezirk.at/enns/lokales/kraftwerk-astenabwinden-ganzjaehrig-fuer-fussgaenger-und-radverkehr-geoeffnet-d2366432.html
ASTEN, LUFTENBERG. Das Warten hat ein Ende. Nach Rückmeldung der Gemeinde Luftenberg hat man sich mit der Verbund Hydro Power darauf geeinigt ab 8.