1,608 Ergebnisse für: jal123東京管制交信記録jal123
-
「艦これ」開発/運営 auf Twitter: "「艦これ」も応援しているこの秋TV放送中の「蒼き鋼のアルペジオ -アルス・ノヴァ-」。第1話に引き続き、第3話、第5話のエンドカードも放送の最後にお邪魔してコラボバージョンの予定です!期待してネー。また、「艦これ」内での特別コラボも準備中…なのです。 #艦これ"
https://twitter.com/KanColle_STAFF/status/391717645453492224
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Japanisches Kulturinstitut Köln: The Japan Foundation
http://www.jki.de/
Das Japanisches Kulturinstitut Köln versteht sich als Einrichtung, die das Verständnis für die japanische Kultur und Kunst sowie die Stärkung und Ausweitung sprach- und gesellschaftswissenschaftlicher Japanstudien im gesamten deutschsprachigen Raum fördern…
-
The Red Eyebrows 赤眉 and the Lulin 綠林 uprising (www.chinaknowledge.de)
http://www.chinaknowledge.de/History/Terms/chimei.html
The so-called Red Eyebrows (Chimei 赤眉) and the rebels of Lulin were a large group of peasant insurgents that disturbed the local governments of the Xin dynasty 新 (8-22 CE) and so contributed to the downfall of the usurper Wang Mang 王莽.
-
Wuhuan 烏桓 (www.chinaknowledge.de)
http://www.chinaknowledge.de/History/Altera/wuhuan.html
The Wuhuan 烏桓, also written Wuwan 烏丸, were a people roaming the eastern area of modern Mongolia during the Han period.
-
Gewürzseiten: Indonesischer Zimt (Cinnamomum burmannii, Padang cassia)
http://gernot-katzers-spice-pages.com/germ/Cinn_bur.html
Artikel über das Gewürz Indonesischer Zimt mit Informationen über dessen Botanik, Geschichte, Chemie und die Verwendung in der Küche
-
Doggabyte -wikipedia -hosting - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=Doggabyte&hl=de&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=wikipedia+hosting+&lr=&cr=&as_ft=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Standpunkte zur Kunst | Städel Museum
http://www.staedelmuseum.de/de/angebote/standpunkte-zur-kunst
Interessante Redner, aktuelle Forschungsergebnisse, spannende Diskussionen: Unsere Vortragsreihe vertieft Themen der Ausstellungen und der Sammlung des Städel Museums.
-
Kultur - Magazin - Goethe-Institut Dänemark
http://www.goethe.de/ins/dk/kop/kul/mag/ges/inf/
Das Magazin des Goethe-Instituts berichtet aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Dänemark - und schlägt Brücken zwischen den Ländern.