1,355 Ergebnisse für: electronica
-
Jazzzeitung 2003/09: portrait, NuJazz und Micatone starten neu durch
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2003/09/portrait-micatone.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2003/09
-
ULB – Teilnachlass Friedrich Philippi
http://www.ulb.uni-muenster.de/sammlungen/nachlaesse/teilnachlass-philippi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ULB – Sammlung August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
http://www.ulb.uni-muenster.de/sammlungen/nachlaesse/sammlung-fallersleben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ULB – Sammlung Max Herrmann-Neiße
http://www.ulb.uni-muenster.de/sammlungen/nachlaesse/nachlass-herrmann-neisse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freitag, 14. Mai 2010: hör!spiel!art.mix: Ursendung: Kalle Laar: Distar oder Phobophobia | Hörspiel und Medienkunst | Bayern 2 | BR
https://web.archive.org/web/20100418204828/http://www.br-online.de/bayern2/hoerspiel-und-medienkunst/sendungen2010-1-hoerspiel-artmix2010-1-br-ursendung2010-1-ID1260357160871.xml
Ein FundstÃŒck: Distar - Die Stimme des Arztes, eine Schallplattenserie aus den 1950ern, fortgesetzt bis Anfang der 70er Jahre. Ausgehend von Karl Jaspers Vortrag ÃŒber "Die Idee des Arztes" geht es um "Gesundheit und Zivilisation" und "Die Àrztliche…
-
▷ Helge Schneider beendet WDR-Fernsehshow "Helge hat Zeit" | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7899/2395222
WDR Westdeutscher Rundfunk - Köln (ots) - Helge Schneider beendet seine Fernsehshow "Helge hat Zeit" im WDR Fernsehen. "Ich hab's versucht. Es hat mir Spaß gemacht. Aber es ist nicht mein Ding. Ich gehöre auf die Bühne. Vielen Dank an das ganze Team von…
-
Freitag, 14. Mai 2010: hör!spiel!art.mix: Ursendung: Kalle Laar: Distar oder Phobophobia | Hörspiel und Medienkunst | Bayern 2 | BR
https://web.archive.org/web/20100418204828/http://www.br-online.de/bayern2/hoerspiel-und-medienkunst/sendungen2010-1-hoerspiel-a
Ein FundstÃŒck: Distar - Die Stimme des Arztes, eine Schallplattenserie aus den 1950ern, fortgesetzt bis Anfang der 70er Jahre. Ausgehend von Karl Jaspers Vortrag ÃŒber "Die Idee des Arztes" geht es um "Gesundheit und Zivilisation" und "Die Àrztliche…
-
Neuer CoM-Standard: SGET verabschiedet SMARC | Markt&Technik
//www.elektroniknet.de/embedded/hardware/artikel/93988/
Kurz vor dem Jahresende hat die SGET (Standardization Group for Embedded Technologies) ihren ersten Standard verabschiedet: SMARC.
-
Kommentar: Windows Phone und Nokia: Hoffen auf die Gnade Microsofts | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/kommunikation/sonstiges/artikel/75864/
Nokia hat sich für seine zukünftigen Samrtphones auf Windows Phone festgelegt - was sind die Folgen für die Chiphersteller?
-
Nachhaltige Elektronik: schwierig, aber möglich | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Hier-kommt-die-faire-Maus-1766981.html
Wie kann man bessere Arbeitsbedingungen in der Computerindustrie durchsetzen? Indem man einfach damit anfängt.