1,669 Ergebnisse für: gottesmutter
-
Sehenswürdigkeiten: Gemeinde Kittsee - Mobile
http://www.kittsee.at/index.php?id=134
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittwoch, 2. März 1960 | Kalender – Stilkunst.de
https://www.stilkunst.de/c31_calendar/c3100_today.php?key=2.3.1960
Kalenderblatt: Mittwoch, 2. März 1960. Informationen zum 2.3.1960. Der Tag im Jahr, die Kalenderwoche, die Monatsübersicht, das Tierkreiszeichen, der Wochenspruch, der Wochenpsalm, die liturgische Farbe, die Mondphasen, die Feiertage, Gedenktage,…
-
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt
http://www.berching.de/sehenswertes/stadtpfarrkirche_maria_himmelf-15328/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für Geschichte der Architektur (2.1908/9)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zga1908_1909/0289
: Zeitschrift für Geschichte der Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Pater Jakob Rem
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/personen/rem-01.htm
Pater Jakob Rem SJ (1546-1618)
-
Domgemeinde Schwerin:Baugeschichte:Geschichtlicher Abriss
http://www.dom-schwerin.de/baugesch1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelische Stadtgemeinde Stendal - Der Altar
http://www.stadtgemeinde-stendal.de/gemeinden/st.-marien/der-altar/
Die Evangelische Stadtgemeinde Stendal stellt sich vor. Informationen, Veranstaltungen und Gottesdienstpläne der Evangelischen Stadtgemeinde Stendal.
-
Frauen in Bronze und Stein - München - Martha Schad - Google Books
https://books.google.de/books?id=Y2jd1CNexz8C&pg=PA69#v=onepage
»München gleicht einer gefeierten Frau, lächelnd ihrem Triumphe hingegeben, sie war heiter, feiertäglich und international wie keine zweite.« Dies schrieb die 1870 in München geborene Dichterin Annette Kolb. In dieser heiteren Stadt gab es zahlreiche…
-
schmidinger_kapellenweg [waidlerwiki]
http://www.waidlerwiki.de/schmidinger_kapellenweg
Informationen über den Bayerischen Wald, schmidinger_kapellenweg
-
Die Pfarrkirche St. Lambertus Hückelhoven
http://www.st-lambertus-barbara.de/kirchen/st-lambertus/
Auf dieser Seite ist die Geschichte der Pfarrkirche St. Lambertus in Hückelhoven dargestellt. Hervorgegangen aus der Burgkapelle des Hauses Hückelhoven ist sie im Laufe der Geschichte immer wieder neugebaut oder vergrößert worden, um der wachsenden…