1,496 Ergebnisse für: hauptamtlich
-
Wormser Ensemble Paulinum und Orchester Pulchra veröffentlichen Johann Matthesons Oratorium „Chera“ auf CD
http://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/nachrichten-worms/wormser-ensemble-paulinum-und-orchester-pulchra-veroeffentlichen-johann-matthesons-oratorium-chera-auf-cd_16813594.htm
Als Musikkonsument ist es einem selten bewusst, wie viel Arbeit in der Produktion einer CD steckt. Durchgehört ist der Silberling spätestens nach 80 Minuten, doch …
-
Koreaner als Lockvogel für potente Sponsoren - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article664996/Koreaner-als-Lockvogel-fuer-potente-Sponsoren.html
Traditionsklub VfL Gummersbach verpflichtet "besten Spieler der Welt" und hofft auf Werbeverträge aus seiner Heimat
-
Flüchtlingsunterkunft Flensburg: 600 Plätze – zu viel für den Campus? | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/600-plaetze-zu-viel-fuer-den-campus-id9586466.html
Das Land will einen einzigen Standort an der Osttangente in Flensburg. Landtagsabgeordnete Simone Lange hält eine dezentrale Lösung für möglich.
-
VISIONS.de | News | Newsflash Part I
http://wayback.archive.org/web/20070928061855/http://www.visions.de/news/2542/
Musikmagazin für alternative Musik, online seit 1995. Musikportal rund um Konzerte, Tourneen, Festivals, Partys, Künstler und Clubs. GroÃe Plattenbörse, Konzertberichte und Plattenkritiken.
-
Berlins neuer Staatssekretär und die Stasi : Andrej Holm: Die Probezeit läuft - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-neuer-staatssekretaer-und-die-stasi-andrej-holm-die-probezeit-laeuft/14975082.html
Der wegen Stasi-Tätigkeit umstrittene Stadtsoziologe Andrej Holm wurde zum Staatssekretär ernannt. Jetzt soll die Überprüfung Klarheit bringen, ob und wie tief er in das DDR-Unrecht verstrickt war.
-
Weihbischof Franz Schwarzenböck im Alter von 87 Jahren gestorben
https://web.archive.org/web/20171107011217/https://www.erzbistum-muenchen.de/news/bistum/Weihbischof-Franz-Schwarzenboeck-im-Alter-von-87-Jahren-gestorben-20797.news
Franz Schwarzenböck, emeritierter Weihbischof der Erzdiözese München und Freising, ist tot. Der am 24. Juli 1923 im oberbayerischen Miesbach geborene Schwarzenböck war von 1972 bis 1999 insgesamt 27 Jahre lang an der Seite dreier Erzbischöfe Weihbischof in…
-
DBU - „Umweltschutz, Wirtschaft und weniger Bürokratie können Hand in Hand gehen“ | Startseite
http://www.dbu.de/123artikel27093_.html
Deutscher Umweltpreis 2007: Einzelwürdigung Beate Weber
-
Würdigung Georg Leber
https://www.fes.de/wuerdigung-georg-leber/
Georg Leber - eine Würdigung zum 5. Todestag am 21. August 2017.
-
Finanzen | Deutscher Evangelischer Kirchentag
https://www.kirchentag.de/ueber_uns/finanzen.html
Ein Großereignis nicht nur für evangelische Christen - Forum und Fest, Dialog und Begegnung
-
Biografie von Richard Brunn (1870-1964)
http://saebi.isgv.de/pnd/101408919
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.