1,310 Ergebnisse für: bstu
-
Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
http://www.stasi-mediathek.de/medien/richtlinie-179-fuer-die-arbeit-mit-inoffiziellen-mitarbeitern-und-gesellschaftlichen-mitarbeitern-fuer-sicherheit/blatt/6/
Die Richtlinie 1/79 regelte die Zusammenarbeit von Führungsoffizieren mit Inoffiziellen Mitarbeitern. Sie berücksichtigte die Erfahrungen aus 30 Jahren "operativer Arbeit" und reagierte auf gesellschaftliche und ideologische Veränderungen im Zuge der…
-
SEW – Die Westberliner Einheitssozialisten: Eine 'ostdeutsche' Partei als ... - Thomas Klein - Google Books
https://books.google.de/books?id=r5GSAgAAQBAJ&
Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands-Westberlin / Sozialistische Einheitspartei Westberlin (SED-W/SEW) war von ihren Wahlergebnissen her ohne Bedeutung. Doch ähnlich wie der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) gelang es ihr zeitweilig,…
-
Bericht vom "Schmieren einer Hetzlosung" auf der Herrentoilette des Neuen Deutschland, 1976. | Jugendopposition in der DDR
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=352
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stasi konkret: Überwachung und Repression in der DDR - Ilko-Sascha Kowalczuk - Google Books
https://books.google.de/books?id=5kc8U06DUtYC&pg=
Eine lückenlose Überwachung von Post und Telefon, ein Spitzel in jeder Kneipe, die Verstrahlung von Oppositionellen – es gibt nur wenig, was man der Stasi nicht zutraut. Doch was konnten Mielkes Männer wirklich und was taten sie ganz konkret? Ilko-Sascha…
-
Ausstellungen 2009 - Museum Schloss Klippenstein in Radeberg
https://www.schloss-klippenstein.de/ausstellungen-2009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ent-Deckungen im Theaterbetrieb der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/141062/ent-deckungen-im-theaterbetrieb-der-ddr?p=all
Theater in der DDR wurden oft als "Nischen" betrachtet, in denen irgendwie freier gearbeitet werden konnte als an vielen anderen Orten in der DDR. Tatsächlich aber waren die ostdeutschen Theater keine Inseln, sondern Teil der DDR-Gesellschaft und kra
-
Hundert Jahre Kabarett: zur Inszenierung gesellschaftlicher Identität ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=QBkqMwGYzcYC
*Weitere Angaben Inhalt: J. McNally / P. Sprengel: Vorwort - A. Lareau: Nummernprogramm, Ensemblekabarett, Kabarettrevue. Zur Dramaturgie der "Bunten Platte" - P. Sprengel: Literarische Avantgarde und Cabaret in Berlin. Erotik und Moderne - H. Veigl: Karl…
-
Protest Song in East and West Germany Since the 1960s - Google Books
https://books.google.de/books?id=XFKOv9r0CKUC
The modern German political song is a hybrid of high and low culture. With its roots in the birth of mass culture in the 1920s, it employs communicative strategies of popular song. Yet its tendencies toward philosophical, poetic, and musical sophistication…
-
Mediengruppe Thüringen
http://www.mediengruppe-thueringen.de/
Vom traditionellen Zeitungshaus zur modernen, markenorientierten Mediengruppe. Mit starken Zeitungsmarken, Anzeigenblättern und einem vielfältigen, digitalen Portfolio bedienen wir die Menschen und Unternehmen in Thüringen mit einem umfangreichen Angebot…