1,669 Ergebnisse für: gottesmutter
-
Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes d. Täufer, Kleinlüder © -Klein-Heilig-Kreuz - Das Innere
http://www.katholische-kirche-kleinlueder.de/kleinlueder/04_Klein-Heilig_Kreuz/01_Unsere_Kapelle/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marienkapelle.co.de - Ihr Marienkapelle Shop
http://www.marienkapelle.co.de
Romantisches Würzburg 2000 Teile Lege-Größe 90 x 67 cm Foto-Puzzle Bild von, Rhöndorfer Hauptstrasse, Marienkapelle 1000 Teile Lege-Größe 64 x 48 cm, Kurzurlaub, Jüdisches München, Stolberg,
-
Gemeinde Weßling: Grünsink und seine Geschichte
http://www.gemeinde-wessling.de/rund-um-wessling/gruensinker-feste/gruensink-und-seine-geschichte/
Gemeinde Weßling
-
LEONHARD
https://web.archive.org/web/20070716142048/http://www.bautz.de/bbkl/l/Leonhard.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchweih Kümmersreuth
http://www.infranken.de/sv/erleben/termine/Kirchweih-Kuemmersreuth;art155609,1278041
Kümmersreuth feiert immer am zweiten Wochenende im Oktober, heuer dem 10. und 11. Oktober, Kirchweih.
-
Geschichte & Bedeutung | Kloster Chorin
http://wayback.archive.org/web/20141130005939/http://www.kloster-chorin.org/content/geschichte-bedeutung
Kloster Chorin - Des Landes schönster Schmuck
-
Klosterkirche St. Anna
https://www.erzbistum-muenchen.de/StAnnaMuenchen/Page064346.aspx
Die Klosterkirche St. Anna im Lehel
-
Türkei: Orthodoxe feiern erstmals seit 1926 Messe in Sümela-Kloster | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100815220642/http://www.tagesschau.de/ausland/suemela102.html
Erstmals seit mehr als 80 Jahren dürfen orthodoxe Christen im Sümela-Kloster in der Türkei heute eine Messe feiern. Besonders die Griechen freuen sich: Ihre Vorfahren mussten die Gegend im Zuge der türkischen Staatsgründung verlassen. Nun werden…
-
Hardenrath-Kapelle
http://www.romanische-kirchen-koeln.de/index.php?id=662
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: Immer wieder Streit, wo der Sonntagsgottesdienst abzuhalten sei - Nachrichten Aichach - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Immer-wieder-Streit-wo-der-Sonntagsgottesdienst-abzuhalten-sei-id24649496.html
Die Kirche in Anwalting ist im Jahre 935 erstmals in den Archiven belegt. Die Filialkirche hatte schon früher „bedeutende Rechte“