192 Ergebnisse für: 0.2km

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/welterbe/welterbestaetten/siedlungen-der-berliner-moderne/wohnstadt-carl-legien-654618.php

    Ausführliche Informationen zur Wohnstadt Carl Legien als Teil der UNESCO-Welterbestätte „Siedlungen der Berliner Moderne“.

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/welterbe/welterbestaetten/siedlungen-der-berliner-moderne/gartenstadt-falkenberg-654609.php

    Ausführliche Informationen zur Gartenstadt Falkenberg als Teil der UNESCO-Welterbestätte „Siedlungen der Berliner Moderne“.

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/welterbe/welterbestaetten/siedlungen-der-berliner-moderne/siedlung-schillerpark-654614.php

    Ausführliche Informationen zur Siedlung Schillerpark als Teil der UNESCO-Welterbestätte „Siedlungen der Berliner Moderne“.

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/denkmale-der-alliierten/frankreich/reinickendorf/franzoesischer-militaerbahnhof-647687.php

    Französischer Militärbahnhof, Buddestraße 2/4; erbaut 1947.

  • Thumbnail
    http://www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/vg/presse/archiv/20070927.1515.86029.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/vg/presse/archiv/20150923.1715.402486.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/stolpersteine/artikel.221641.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/denkmale-der-alliierten/usa/steglitz-zehlendorf/residenz-des-stadtkommandanten-6

    Residenz des Stadtkommandanten (ehem. Villa von Stauss), Pacelliallee 14; erbaut 1913/14 von Albert Cremer und Richard Wolffenstein.

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/denkmale-der-alliierten/usa/steglitz-zehlendorf/residenz-des-stadtkommandanten-647651.php

    Residenz des Stadtkommandanten (ehem. Villa von Stauss), Pacelliallee 14; erbaut 1913/14 von Albert Cremer und Richard Wolffenstein.

  • Thumbnail
    http://www.berlin.de/kino/_bin/kinodetail.php/30161

    Das Babylon wurde 1929 vom noch heute renommierten Architekten Hans Poelzig als Kino mit integrierter Theaterbühne erbaut. Mit der denkmalgerechten Renovierung im Jahr 2001 wurde auch die originale Philips Orgel wiederhergestellt. Konzerte, Lesungen,…



Ähnliche Suchbegriffe